10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

-- Das Maria-Haus auf dem Gemmenicher Weg hat ein neues Wohnheim. 24<br />

Menschen mit chronisch psychischen Behin<strong>der</strong>ungen finden dort ein mo<strong>der</strong>nes<br />

neues Zuhause. 2005 wurde das Heim, das offiziell eingeweiht wird, auf dem<br />

Gelände des Maria-Hauses, das zum Alexianerkrankenhaus gehört, gebaut.<br />

-- Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> bewirbt sich offiziell als Etappenort für die Tour de France 2008<br />

(o<strong>der</strong> in einem Folgejahr). Die „Société de Tour de France“ hat nun über die<br />

Bewerbung zu entscheiden. Die Tour de France machte zuletzt am 12. Juli 1992 in<br />

<strong>Aachen</strong> Station. Die 8. Etappe führte von Valkenburg nach Koblenz. Damals<br />

säumten rund 130 000 Menschen die Straßen, vor allem am Elisenbrunnen und bei<br />

<strong>der</strong> Sprintwertung am Kaninsberg.<br />

-- Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin löst <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Alexan<strong>der</strong> Crasmöller<br />

von <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Schwimmvereinigung 06 im offenen Finale über 50 m<br />

Schmetterling das Ticket zu den Jugendeuropameisterschaften in Palma de<br />

Mallorca.<br />

29. Auf dem Gelände des Königshügels ist auf dem Hochschulsportfest, dem<br />

alljährlichen Sommerfest des Hochschulsportzentrums, Mitmachen und<br />

Ausprobieren angesagt.<br />

Frau Helene Ra<strong>der</strong>macher vollendet ihr 101. Lebensjahr. Zu diesem beson<strong>der</strong>en<br />

Geburtstag überbringt Bürgermeisterin Astrid Ströbele die Glückwünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

Das Fest <strong>der</strong> Diamanthochzeit feiern Josef und Margareta Müller. Bürgermeisterin<br />

Hilde Scheidt gratuliert den Eheleuten im Namen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

30. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden und <strong>Stadt</strong>kämmerin Annkathrin Grehling<br />

stellen das erste Paket zur Haushaltskonsolidierung vor. Bis zum Jahr 2009 sollen<br />

50 Millionen Euro eingespart werden. 38 Millionen hat die Verwaltung nach<br />

sechsmonatiger Vorarbeit beisammen. Die Sparideen müssen von den politischen<br />

Gremien „abgesegnet“ werden.<br />

Katt Nacken feiert ihren 85. Geburtstag. 1950 wurde sie Obermeisterin <strong>der</strong> Modisten-<br />

Innung, Sachverständige für das Modisten-Handwerk und Mitglied <strong>der</strong><br />

Vollversammlung <strong>der</strong> Handwerkskammer. 1987 wurde Katt Nacken<br />

Bundesinnungsmeisterin des Modisten-Handwerks. Dieses Amt hat die Trägerin des<br />

Bundesverdienstkreuzes <strong>bis</strong> heute inne.<br />

-- Die Wirtschaftsmetropole München ist und bleibt das Maß aller Dinge unter den<br />

deutschen Großstädten. Dagegen rutscht <strong>Aachen</strong> weiter ab. Nach einer Studie <strong>der</strong><br />

arbeitgebernahen Initiative „Neue Soziale Marktwirtschaft“ und des Magazins<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!