10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2000<br />

6<br />

Mai<br />

11. Das erste Blockheizkraftwerk Deutschlands wird in <strong>Aachen</strong>-Richterich in Betrieb<br />

genommen. Es handelt sich hierbei um eine Mikro-Gasturbinenanlage, die<br />

Wohnungen mit Strom und Wärme versorgt. Wartungsfreundlichkeit und geringe<br />

Emissionswerte zeichnen die Anlage aus.<br />

- Die acht Jahre in Anspruch nehmenden Sanierungsarbeiten zur Rettung <strong>der</strong><br />

gotischen Chorhalle des <strong>Aachen</strong>er Doms sind beendet. Kosten: ca. 25 Mio DM.<br />

20. Im <strong>Aachen</strong>er Dom findet eine feierliche Investiturfeier des Ritterordens vom<br />

Heiligen Grab zu Jerusalem statt, bei <strong>der</strong> 18 Anwärter in den Orden aufgenommen<br />

werden.<br />

24. - Im Eurogress wird die Berufsmesse “ZAB” (Zukunft, Ausbildung, Berufswahl)<br />

26.05. durchgeführt. Ca. 70 Unternehmen, Innungen und Hochschulen aus <strong>Stadt</strong> und<br />

Kreis sind vertreten. Die Messe richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und<br />

Schüler, für die die Entscheidung Ausbildung, Schulwechsel o<strong>der</strong> Studium<br />

ansteht. Es kommen fast 6 000 Besucher.<br />

24.05. - Der Zirkus “Fliegenpilz” gastiert auf dem Bendplatz.<br />

01.06.<br />

25. Helene und Peter Plum, Krakaustr. 32, feiern das Fest <strong>der</strong> Diamantenen Hochzeit.<br />

26. - Historischer Jahrmarkt in <strong>Aachen</strong>-Kornelimünster. Zum 25. Mal wird <strong>der</strong> Markt<br />

28.05. veranstaltet, <strong>der</strong> einige 1 000 Besucher anlockt.<br />

28. Das <strong>Stadt</strong>theater <strong>Aachen</strong> feiert sein 175jähriges Bestehen. Am 25.05.1825 wird<br />

das neue Schauspielhaus, ein Bau von Karl Friedrich Schinkel, feierlich eröffnet.<br />

Davon sind heute noch <strong>der</strong> Portikus mit dem Musen-Relief erhalten.<br />

- Konsul Hugo Cadenbach wird von König Juan Carlos von Spanien das Großkreuz<br />

des Ordens “Isabel la Católica” verliehen. Spanien würdigt damit den<br />

Einsatz Cadenbachs für ein gemeinsames Europa.<br />

31. Das Goldmühlen- und Prinzenbad in <strong>Aachen</strong>-Burtscheid schließt wegen Konkurs<br />

zum Monatsende seine Tore.<br />

- Die Deutsche Verkehrswacht <strong>Aachen</strong> feiert ihr 50jähriges Bestehen.<br />

- Bei einem Wettbewerb für Schülerzeitungen in Nordrhein-Westfalen belegt die<br />

Gemeinschaftsgrundschule Vaalserquartier mit ihrer Zeitung “Tintenklecks” den<br />

3. Platz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!