10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2004<br />

Zweiweiherweg / An den Wurmquellen werden überflutet. Die Feuerwehr bändigt den Bach mit einem Deich<br />

aus Sandsäcken. Zahlreiche Keller in <strong>der</strong> Innenstadt müssen ausgepumpt, einige innerstädtische Straßen<br />

zeitweise gesperrt werden.<br />

Seit nunmehr genau 60 Jahren sind sie verheiratet und haben gemeinsam die Höhen und Tiefen des<br />

Lebens gemeistert: Die Eheleute Karl und Luise Vaßilliere feiern ihre Diamanthochzeit. Die Glückwünsche<br />

und Grüße <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> überbringt Bürgermeisterin Meike Thüllen.<br />

Das nennt man Fortschritt: Insgesamt 124 645 <strong>Aachen</strong>er Grundbücher werden zwischen Januar und März<br />

diesen Jahres in Köln elektronisch eingescannt. Die Daten sind nun digital gespeichert.<br />

Das ist ein Rekor<strong>der</strong>gebnis: 196 junge Frauen und Männer erreichen bei <strong>der</strong> Volkshochschule <strong>Aachen</strong> ihren<br />

Hauptschulabschluss.<br />

22. Das <strong>Aachen</strong>er Werk des kanadischen Schienentechnikkonzerns Bombardier Transportation baut neun<br />

weitere dreiteilige Dieseltriebzüge des Typs „Talent“ für die private Bahngesellschaft Connex. Das<br />

Unternehmen stockt damit in Deutschland seine Talent-Flotte auf 40 Züge auf. Der Auftragswert beläuft sich<br />

auf etwa 24 Millionen Euro. Die Auslieferung soll im Oktober 2005 beginnen und <strong>bis</strong> Dezember 2005<br />

abgeschlossen sein. Vom „Talent“, einer <strong>Aachen</strong>er Entwicklung, sind über 250 in Deutschland, Kanada,<br />

Norwegen und Österreich im Einsatz.<br />

Ein Jülicher Feuerwehrmann wird vom <strong>Aachen</strong>er Schwurgericht wegen Mordes und schwerer Brandstiftung<br />

zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Mann hatte im November des vorigen Jahres Feuer in einem Jülicher<br />

Wohnhaus gelegt. Ein Ehepaar mit drei kleinen Kin<strong>der</strong>n und eine 82-jährige Frau wurden im Schlaf<br />

überrascht und erstickten bei <strong>der</strong> Flucht.<br />

23. Überreste einer Mauer aus dem späten Mittelalter för<strong>der</strong>n Bauarbeiter in <strong>der</strong> Komphausbadstraße zutage.<br />

Die Reste gehören laut Stawag, die dort ihre Versorgungsleitungen saniert und erweitert, einst zu einer<br />

Befestigungsmauer für den dort fließenden Johannisbach. Die Funde werden vom Landeskonservator<br />

untersucht, dokumentiert und kartographiert.<br />

-- Prof. Roland Walter ist neuer Ehrenvorsitzen<strong>der</strong> von „proRWTH“, dem Verein <strong>der</strong> Freunde und För<strong>der</strong>er <strong>der</strong><br />

Hochschule <strong>Aachen</strong>. Seine Erfahrungen als Altrektor <strong>der</strong> RWTH und Vorsitzen<strong>der</strong> des För<strong>der</strong>vereins wird<br />

er auch weiterhin in die Arbeit <strong>der</strong> Freundesgesellschaft einbringen.<br />

24. Alemannia <strong>Aachen</strong> präsentiert sich zum Saisonauftakt den Fans in neuer Formation vor dem <strong>Aachen</strong>er<br />

Tivoli - mit Show und Musik. Die Spieler und Trainer Dieter Hecking schreiben Autogramme und<br />

beantworten Fragen. Höhepunkt ist eine Kicker-Modenschau, auf <strong>der</strong> die neuesten Kreationen schwarzgelber<br />

Trikotagen präsentiert wird.<br />

24. -<br />

25. Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr laden das Casino <strong>Aachen</strong>, das Eurogress und die<br />

Kurverwaltung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> erneut zu zwei „Kulinarischen Schnuppertagen“ in den Kurpark an <strong>der</strong><br />

Monheimsallee ein. Die Gäste erwartet ein außergewöhnliches Gastronomie-Festival mit<br />

abwechslungsreichem Programm. Zwölf Gastronomen aus dem Raum <strong>Aachen</strong> bieten von Austern <strong>bis</strong><br />

Öcher Puttes köstliche Leckereien zu mo<strong>der</strong>aten Preisen an.<br />

25. Ruth Flemig und Ilka Semmler (Alemannia <strong>Aachen</strong>) schaffen den <strong>bis</strong>her größten Erfolg ihrer noch jungen<br />

Beach-Volleyball-Karriere. Die beiden jungen Sportlerinnen werden im slowenischen Koper U-20-<br />

Europameister.<br />

-- Schädlingsbekämpfer Hans und Hans-Günther Simons feiern mit ihrem Betrieb in <strong>der</strong> Wirichsbongardstraße<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!