10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

02. Auf einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung <strong>der</strong> LG Philips Displays Germany<br />

wird bekannt gegeben, dass das <strong>Aachen</strong>er Bildröhrenwerk Rothe Erde des<br />

südkoreanisch-nie<strong>der</strong>ländischen Konzerns Lucky Goldstar (LG) Philips Mitte des<br />

nächsten Jahres schließt. 1 000 Mitarbeiter verlieren ihre Stelle. Darüber hinaus<br />

werden einige hun<strong>der</strong>t Arbeitsplatzverluste bei Zulieferern und Handwerksbetrieben<br />

in <strong>der</strong> Region befürchtet. Die Entscheidung zur Aufgabe des Standorts fiel bereits<br />

Mitte November in <strong>der</strong> Konzernzentrale Hongkong. Für die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> ist das<br />

einer <strong>der</strong> härtesten Schläge <strong>der</strong> Industriegeschichte seit <strong>der</strong> Schließung des<br />

Hüttenwerks im Jahr 1926 an gleicher Stelle.<br />

Zweitliga-Spitzenreiter Alemannia <strong>Aachen</strong> erreicht erstmals seit 33 Jahren wie<strong>der</strong><br />

das Viertelfinale im DFB-Pokal. Nach den Negativschlagzeilen <strong>der</strong> vergangenen<br />

Wochen schießt sich <strong>der</strong> Verein mit einem 5 : 0 gegen die Eintracht Braunschweig<br />

den Frust von <strong>der</strong> Seele. Das Team zieht damit zum fünften Mal in <strong>der</strong><br />

Vereinsgeschichte in die Runde <strong>der</strong> letzten Acht ein.<br />

03. Der Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> beschließt in seiner Sitzung eine neue<br />

Städtepartnerschaft. Die neue Partnerschaft wird begründet mit <strong>der</strong> russischen<br />

<strong>Stadt</strong> Kostroma. Die Universitätsstadt Kostroma zählt rund 280 000 Einwohner und<br />

liegt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Moskau an <strong>der</strong> Wolga.<br />

Heinz Lindgens, Leiter des Straßenverkehrsamtes <strong>Aachen</strong>, wird vom Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

zum neuen Dezernenten für Personal und Organisation gewählt. Er tritt am 1.<br />

Januar 2004 die Nachfolge von Dieter Rehfeld an, <strong>der</strong> am 1. April 2003 als<br />

Geschäftsführer zur regio it <strong>Aachen</strong>, einem Dienstleister für kommunale Kunden,<br />

Energieversorger, Verkehrsbetriebe und Versorgungsunternehmen, gewechselt ist.<br />

04. Für das EBV-Carré in <strong>der</strong> Peterstraße wird Richtfest gefeiert. Mit dem Bau des<br />

EBV-Carrés sind entstanden: ein Novotel <strong>der</strong> neuesten Generation mit 154<br />

Zimmern und einem 520 Quadratmeter großen Konferenzbereich, eine komfortable<br />

Tiefgarage auf vier Ebenen mit 475 Stellplätzen sowie ein Geschäfts- und<br />

Dienstleistungsbereich mit einer Fläche von 3 625 Quadratmeter.<br />

Mit einem Demonstrationszug durch <strong>Aachen</strong>, an dem rund 700 Menschen<br />

teilnehmen, wird die Solidarität mit den rund 1 000 Mitarbeitern des LG Philips<br />

Bildröhrenwerk bekundet. Aufgerufen zu <strong>der</strong> Protestveranstaltung haben unter<br />

an<strong>der</strong>m <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er DGB samt seiner Einzelgewerkschaften sowie die Parteien.<br />

Auch ein Teil <strong>der</strong> Bediensteten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>, an ihrer Spitze<br />

Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden, nehmen an <strong>der</strong> Groß-Demo teil.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!