10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

April<br />

-- Der Verein „CF-Selbsthilfe <strong>Aachen</strong>“, <strong>der</strong> sich um an CF (Cystische Fibrose)<br />

erkrankte Menschen und <strong>der</strong>en Angehörigen kümmert, wird 25 Jahre alt. Die<br />

Stoffwechselerkrankung, auch bekannt unter dem Namen Mukoviszidose, führt dazu,<br />

dass die Organe verschleimen und schließlich ganz ausfallen. Um mit dieser<br />

Krankheit leben zu können, macht es sich die CF-Selbsthilfe seit 25 Jahren zur<br />

Aufgabe, einan<strong>der</strong> beizustehen und Aufklärungsarbeit zu leisten. Die Selbsthilfe in<br />

<strong>Aachen</strong> gehört damit zu den Pionieren: Als erste CF-Hilfe in <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland gegründet, arbeiten die Mitglie<strong>der</strong> seit 1981 daran, über die Krankheit<br />

und die Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären sowie auf vielseitige Art und Weise<br />

zu helfen.<br />

-- Bei <strong>der</strong> Erweiterung eines Bäckerei-Cafés am Münsterplatz werden Reste aus dem<br />

Mittelalter gefunden: <strong>der</strong> Sockel einer Glockengussgrube, die wahrscheinlich im<br />

Zusammenhang mit dem Neubau von St. Foillan stand, sowie eine Blausteinplatte<br />

mit spätgotischen Schiftzeichen.<br />

-- Vier Medaillen bei <strong>der</strong> WM: Gleich viermal „weltspitze“ ist Volker Jansen von <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Berufsfeuerwehr bei <strong>der</strong> Weltmeisterschaft <strong>der</strong> Feuerwehren in Hongkong.<br />

Bronze im 10-Kilometer-Crosslauf und 10-Kilometer-Bahnlauf, Silber in <strong>der</strong> 4-mal-<br />

400-Meter-Staffel sowie Gold beim Drachenbootrennen holt er bei <strong>der</strong> „Fire Fighters<br />

World Championchip“.<br />

01. Wolfgang Rombey tritt sein Amt als neuer Beigeordneter für Bildung und Kultur an.<br />

Dem Dezernat gehören die städtischen Dienststellen Schulverwaltungsamt,<br />

Volkshochschule, Öffentliche Bibliothek, <strong>Stadt</strong>theater und Musikdirektion,<br />

Kulturbetrieb <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>, Jugendamt sowie das Sportamt an. Der ehemalige<br />

<strong>Stadt</strong>direktor und Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

Mönchengladbach ist als <strong>Stadt</strong>direktor gleichzeitig allgemeiner Vertreter von<br />

Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden.<br />

Unter dem Motto „Lust auf Jazz“ findet das alljährliche Musikfestival rund um Dom<br />

und Rathaus statt.<br />

Seit Jahr und Tag gilt er als einer <strong>der</strong> renommiertesten seiner Art im Grenzland: Der<br />

<strong>Aachen</strong>er Kammerchor feiert im Ballsaal des Alten Kurhauses unter dem Motto „we<br />

sing“ sein 25-jähriges Bestehen. 25 ereignisreiche Jahre mit herausragenden<br />

Konzerten, Chorreisen und vor allem wöchentlichen Proben liegen hinter dem Chor.<br />

1981 startete <strong>der</strong> junge Chor unter dem damaligen Dirigenten Thomas Beaujean,<br />

dem heutigen Leiter <strong>der</strong> Musikschule <strong>Aachen</strong>. 1985 übernahm Johannes Esser die<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!