10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

März<br />

08. Die Pfarrgemeinde St. Marien an <strong>der</strong> Wallstraße feiert mit einem Festgottesdienst ihr<br />

100jähriges Bestehen. Am 01.03.1891 wurde die Kirche St. Marien zur Rektoratskirche<br />

und am 25.03.1898 zur Pfarrkirche erhoben.<br />

Der Jüdischen Gemeinde <strong>Aachen</strong> wird offiziell eine Gedenkstätte zur Erinnerung an<br />

die Ausgrenzung, Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Ermordnung <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er<br />

Juden übergeben. Sie befindet sich im Atrium <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Synagoge.<br />

08. - Anläßlich <strong>der</strong> Woche <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong>lichkeit lädt die <strong>Aachen</strong>er Gesellschaft für Christ-<br />

15. lich-Jüdische Zusammenarbeit unter dem Motto “Wenn nicht ich, wer? Wenn nicht<br />

jetzt, wann?” zu mehreren Veranstaltungen ein.<br />

- 25 Vereine mit insgesamt 76 Mannschaften aus Belgien, den Nie<strong>der</strong>landen und<br />

Deutschland treffen zum 7. Euro-Pokalschießen <strong>der</strong> Eilendorfer St.-Apollonia-Schützenbru<strong>der</strong>schaft<br />

an. Zu den großen Gewinnern <strong>der</strong> Euro-Schützentage, die zu den<br />

größten deutschen Leistungsturnieren <strong>der</strong> Schützen zählt, gehört die <strong>Aachen</strong>er<br />

Karlsschützen-Gilde, die mit den erzielten 14 Sternen den Euro-Pokal 1998 gewinnt.<br />

10. Der erste “Multimedia-Award” <strong>der</strong> Industrie- und Handelskammer zu <strong>Aachen</strong> (IHK)<br />

wird im Rahmen <strong>der</strong> IHK-Vollversammlung im Krönungssaal des Rathauses verliehen.<br />

Mit diesem Preis werden Firmen ausgezeichnet, die praxisnahe Produkte im<br />

Bereich <strong>der</strong> Informations- und Kommunikationstechnologie entwickeln. Die mit<br />

insgesamt 10 000 Mark dotierte Auszeichnung geht zu gleichen Teilen an die <strong>Aachen</strong>er<br />

Firmen Inside, team in medias und Studio 9.<br />

Im Parkhaus Mostardstraße wird das 1. “Radhaus” eröffnet. Der Name ist Programm.<br />

In <strong>der</strong> neuen Werkstatt dreht sich alles ums Fahrrad: verleihen, recyceln, parken und<br />

tauschen. Die Betreiber des Gemeinschaftsprojektes sind die “Wabe” (Wohnung,<br />

Arbeit, Beratung für Menschen in beson<strong>der</strong>en sozialen Schwierigkeiten) und <strong>der</strong><br />

Verein “Via” (Verein für Integration durch Arbeit).<br />

11. - Rund 1 000 Fachleute aus Industrie und Forschung kommen zum 19. Kunststoff-<br />

12. technischen Kolloquium im Eurogress zusammen. Sie diskutieren über neue Forschungsergebnisse<br />

ihres Fachs.<br />

11. - Die “Gesellschaft für Internationale Burgenkunde <strong>Aachen</strong>” präsentiert in <strong>der</strong> Spar-<br />

27. kasse <strong>Aachen</strong> am Münsterplatz die Ausstellung “Französische Donjons in und um<br />

Paris” und gibt damit einen Einblick in das mittelalterliche Leben in den Wohn- und<br />

Wehrtürmen des 11. <strong>bis</strong> 15. Jahrhun<strong>der</strong>ts in Frankreich. Anziehungspunkt und<br />

Prunkstück <strong>der</strong> Präsentation ist ein monumentales Modell des Donjons von Coucy,<br />

das von annähernd 2 500 handbemalten Figuren belebt wird.<br />

12. - Der “Cirque Christiane Gruss” gastiert in <strong>Aachen</strong> und präsentiert eine Mischung<br />

29. aus französischer Operette und traditionellem Zirkus.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!