10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

kreisangehörigen Kommunen mit mindestens einem min<strong>der</strong>jährigen Kind. Die<br />

Inhaber <strong>der</strong> Karte, die bei Städten und Gemeinden - auch online - beantragt werden<br />

kann und kostenlos ausgegeben wird, erhalten bei mehr als 220 Anbietern aus<br />

Handel, Dienstleistung, Handwerk und Gastronomie sowie städtische Einrichtungen<br />

Preisnachlässe und über 250 Angebotespeziell für Familien.<br />

Nach dem Scheitern <strong>der</strong> Tarifverhandlungen für die Ärzte an den deutschen<br />

Universitätskliniken, ist auch die <strong>Aachen</strong>er Uniklinik vom bundesweiten Streik an<br />

deutschen Hochschulkrankenhäusern betroffen. Knapp 200 Mediziner beteiligen sich<br />

an einem Demonstrationszug durch die Innenstadt und machen vor den an<strong>der</strong>en<br />

Krankenhäusern <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> auf ihre For<strong>der</strong>ungen nach höheren Gehältern und<br />

geregelten Arbeitszeiten aufmerksam. Die Notfallversorgung ist nicht gefährdet. In<br />

<strong>der</strong> gesamten Woche wollen die Ärzte des Uniklinikums ihren Ausstand mit Aktionen<br />

fortsetzen.<br />

Nach 36 Jahren wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Ersten Liga: Alemania <strong>Aachen</strong> ist aufgestiegen, und<br />

die ganze <strong>Stadt</strong> feiert mit. Mit einem Autokorso <strong>der</strong> Mannschaft vom Tivoli an <strong>der</strong><br />

Krefel<strong>der</strong> Straße <strong>bis</strong> zum Rathaus, <strong>der</strong> offiziellen Aufstiegsfeier mit mehr als 10 000<br />

Fans auf dem Markt und einer Feier für 600 geladene Gäste im Krönungssaal feiern<br />

die <strong>Stadt</strong> und Alemannia <strong>Aachen</strong> den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Nach<br />

einem Empfang im Rathaus und <strong>der</strong> Eintragung ins Goldene Buch <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong><br />

zeigt sich das Team um Trainer Dieter Hecking auf <strong>der</strong> Rathaustreppe den Fans. An<br />

<strong>der</strong> Rathausfassade werden riesige Banner mit den Porträts <strong>der</strong> Aufstiegshelden<br />

entrollt und Straßen nach den Namen <strong>der</strong> Spieler benannt. Auch das Glockenspiel<br />

des historischen Rathauses wird alemannisch zweckentfremdet: „Aber eins, aber<br />

eins, das bleibt bestehen ...“. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden und Alemannia-<br />

Präsident Prof. Horst Heinrichs heben in ihren Ansprachen die hohe Identifikation <strong>der</strong><br />

Region mit dem Verein hervor. Am Rande <strong>der</strong> Feier gibt es 13 Festnahmen und 44<br />

Verletzte. Nach Angaben <strong>der</strong> Polizei ist sinnloses Betrinken Hauptursache für die<br />

Zwischenfälle.<br />

16. Beim Festakt zum 70.Geburtstag von Karl Kardinal Lehmann überbringt <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff vor mehr als 1 200 Gästen in Mainz die<br />

Glück- und Segenswünsche <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz.<br />

16. -<br />

18. Im Eurogress findet die Jahrestagung Kerntechnik 2006 statt, auf <strong>der</strong> sich rund 1 000<br />

Wissenschaftler mit <strong>der</strong> Sicherheit kerntechnischer Anlagen befassen. Bei einer <strong>der</strong><br />

weltweit größten Fachtagungen geht es unter an<strong>der</strong>em um neue Reaktortechniken<br />

und die Stilllegung von Kernkraftwerken. Veranstalter sind die Kerntechnische<br />

Gesellschaft sowie das Deutsche Atomforum. Das Jülicher Forschungszentrum<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!