10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

16. Um die Rolle des Ehrenamtes stärker zu würdigen, gibt es den „Ehrenamtspass“<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>. Über 1.300 Anträge auf Erteilung eines solchen Dokuments<br />

wurden <strong>bis</strong>lang gestellt. Der Ehrenamtspass verhilft seinem Träger zu ermäßigtem<br />

Eintritt ins Theater, in die <strong>Aachen</strong>er Museen, Schwimmhallen usw.<br />

Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden überreicht 30 Ehrenamtlern ihren Pass.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Innenstadt entsteht ein neues Einkaufsparadies. Die Asset<br />

Grundbesitz GmbH, Saarbrücken, die bundesweit die Immobilien <strong>der</strong> Kaufhof AG<br />

betreut, überreicht Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden den Bauantrag für das<br />

Kaufhof-„Galeria“-Projekt. Nach 18 Jahren werden die Pläne realisiert und das alte<br />

Kaufhof-Hauptgebäude komplett saniert und umgebaut. Baubeginn für das 70-<br />

Millionen-Euro-Projekt wird Frühjahr 2004 sein, fertig sein soll es im Frühjahr 2005.<br />

16. -<br />

17. Rund 600 Delegierte und Gastdelegierte aus Nordrhein-Westfalen beraten im<br />

Eurogress die zentralen Themen <strong>der</strong> Kommunen und ihrer Mitarbeiter. Anlaß ist <strong>der</strong><br />

„Komba“ - Landesgewerkschaftstag, <strong>der</strong> alle vier Jahre stattfindet. Mit zahlreichen<br />

Ehrengästen erfährt damit <strong>Aachen</strong> als Veranstaltungsort die stärkste Resonanz seit<br />

Jahren.<br />

17. In den nordrhein-westfälischen Zoos beginnen die ersten Schutzimpfungen gegen<br />

die Geflügelpest. Nachdem die EU-Kommission grünes Licht gegeben hat, beginnt<br />

<strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Tierpark mit <strong>der</strong> Impfung von 90 Hühnern, Gänsen, Nandus, Fasanen<br />

und Straußen. Der Tierpark hatte vor Wochen als erster Zoo in Nordrhein-<br />

Westfalen einen Antrag auf Impfung gestellt. Die Tiere bekommen nach 14 Tagen<br />

eine weitere Spritze. Drei Wochen nach Impfbeginn werden die Tiere auf Antikörper<br />

untersucht.<br />

-- Der Kleingartenverein „Wiesental“ am Europaplatz feiert sein 75-jähriges Bestehen.<br />

Mit 146 Einheiten wurde die Dauergartenanlage 1928 gegründet. Seit 1968 gibt es<br />

eigene Karnevalsveranstaltungen und 1971 gründete sich die eigene<br />

Schützengemeinschaft. Heute hat die Kleingartenanlage 177 Einheiten.<br />

18. Bei einem Unfall mit einem Linienbus auf <strong>der</strong> Süsterfeldstraße werden elf Fahrgäste<br />

verletzt, drei von ihnen schwer. Der Aseag-Bus kommt aus ungeklärter Ursache<br />

von <strong>der</strong> Fahrbahn ab und prallt gegen eine Böschung.<br />

19. Das alte und traditionsreiche Restaurant „Sandhäuschen“ in Laurensberg schließt.<br />

Der im Familienbetrieb geführte Gastronomie-Betrieb war Treffpunkt vieler Vereine<br />

und Verbände.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!