10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

84<br />

Dezember<br />

04. - Die Gesellschaft für Zeitgenössische Musik veranstaltet die 11. Euregio-Musik-<br />

06. tage. Drei Konzerte stehen auf dem Programm, die in <strong>der</strong> “Klangbrücke” an <strong>der</strong><br />

Kurhausstraße stattfinden.<br />

- Seit 130 Jahren besteht <strong>der</strong> Instrumentalverein Eilendorf. Vor 4 Jahren kam eine<br />

eigene Musikschule hinzu.<br />

- Der Reifenhersteller Continental verkauft Teile seines Werkgeländes in Rothe Erde.<br />

In den veräußerten Industriebauten sollen ein Bürokomplex und ein Supermarkt<br />

entstehen.<br />

- Der Rad-Touristik-Club, <strong>der</strong> RTC <strong>Aachen</strong>-Lintert, ernennt OB Dr. Linden zum<br />

Ehrenmitglied.<br />

05. Am Tag des Ehrenamtes dankt das “Forum Soziales Ehrenamt” im Beisein von<br />

Bürgermeisterin Margret Ortstein und Landrat Carl Meulenbergh ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus karitativen Organisationen für ihr freiwilliges<br />

Engagement.<br />

Die Tänzerinnen und Tänzer des TSC Schwarz-Gelb <strong>Aachen</strong> werden zum dritten<br />

Mal in Folge Weltmeister <strong>der</strong> Latein-Formationen. 21 Mannschaften aus 13 Nationen<br />

nehmen an dem Wettbewerb in Göteborg teil.<br />

Die Soul- und Funkband “Maspoon”, in <strong>der</strong> auch Nachwuchsmusiker aus <strong>Aachen</strong><br />

teilnehmen, gewinnt in Kassel den Deutschen Pop Preis ‘98. Damit erhalten sie<br />

einen Plattenvertrag für die Produktion einer CD.<br />

05. - In <strong>der</strong> Albert-Vahle-Halle findet zum 8. Mal das Salut-Festival, ein Nachwuchs-<br />

06. wettbewerb für junge Reiter, statt. Neu im Programm sind die beiden Ponyspringen<br />

<strong>bis</strong> Klasse M. Fast <strong>der</strong> komplette C-Bundeska<strong>der</strong> mit den amtierenden Medaillenträgern<br />

<strong>der</strong> Deutschen Meisterschaften <strong>der</strong> Junioren und jungen Reiter sowie <strong>der</strong><br />

diesjährigen Europameisterschaften in <strong>der</strong> Einzel- und Mannschaftswertung sind am<br />

Start. Die dänische Amazone Charlotte Lund gewinnt ein S-Springen und das große<br />

Finale.<br />

06. Mit einem von Pfadfin<strong>der</strong>n gestalteten Jugendgottesdienst wird das 10jährige<br />

Jubiläum <strong>der</strong> Kirche St. Philipp Neri gefeiert. Mit <strong>der</strong> Pfarre St. Konrad bildet sie ein<br />

wichtiges Zentrum und einen Ort <strong>der</strong> Besinnung. Das Kirchengebäude mit angeschlossenen<br />

Räumen für die Gemeindearbeit wurde im Dezember 1988 durch<br />

Bischof Dr. Klaus Hemmerle geweiht.<br />

Die evang. Gehörlosengemeinde <strong>Aachen</strong> feiert in <strong>der</strong> Haarener Christuskirche ihr<br />

70jähriges Bestehen. Gegründet von Pfarrer Friedrich Rathschlag aus Köln im Jahre<br />

1928, nannte sich die Gehörlosenschule damals noch Taubstummenverein “In<br />

Treue”. Nach <strong>der</strong> Auflösung des Vereins 1933 wurde er nach dem Krieg im Jahr<br />

1957 als evang. Gehörlosengemeinde neu gegründet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!