10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

36<br />

Mai<br />

24. Zum Fahrplanwechsel schließt die Deutsche Bahn AG ihr Containerterminal im<br />

Bahnhof <strong>Aachen</strong>-West. Der Grund: Zu geringes Frachtaufkommen.<br />

Der TC Verlautenheide richtet das 1. Euregio-Rollstuhl-Tennisturnier aus. An <strong>der</strong><br />

Premiere nehmen 13 Spieler, darunter 2 Frauen, aus Deutschland, Belgien und den<br />

Nie<strong>der</strong>landen teil. Lokalmatador Michael Pap vom TC Verlautenheide dominiert und<br />

gewinnt schließlich auch das Endspiel.<br />

- Im Gewerbegebiet Eilendorf-Süd findet das 3. Internationale Oldie-Traktorentreffen<br />

statt, das von <strong>der</strong> Interessengemeinschaft Oldie-Traktorenfreunde <strong>Aachen</strong> 1996<br />

veranstaltet wird. 115 Landmaschinen, in <strong>der</strong> Mehrzahl Traktoren, werden gezeigt.<br />

25 Oldies kommen aus Belgien.<br />

- Der “Ökumenische Altenklub Brand” feiert sein 25jähriges Bestehen. Im Mai 1973<br />

fanden sich 30 ältere Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinde<br />

zusammen, um den “Ökumenischen Altenklub Brand” zu gründen.<br />

- Bei <strong>der</strong> Westdeutschen Jahrgangs-Meisterschaft in Dortmund gewinnt Mirko Dragas<br />

vom <strong>Aachen</strong>er Schwimmverein je eine Goldmedaille über 100 und 200 m Freistil.<br />

24. - Weltweit unterwegs ist <strong>der</strong> “Global March Against Child Labour”, <strong>der</strong> gegen<br />

25. Kin<strong>der</strong>arbeit durch <strong>Aachen</strong> zieht. Die zentrale Veranstaltung findet am Dreilän<strong>der</strong>punkt<br />

statt. Bürgermeisterin Ortstein und Bischof Dr. Mussinghoff empfangen die<br />

Teilnehmer <strong>der</strong> Gruppe. 1 500 Menschen begleiten den “Global March” auf seiner<br />

Etappe von Vaals <strong>bis</strong> in die <strong>Aachen</strong>er Innenstadt.<br />

24. - Die Probleme von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen in aller Welt sind in diesem Jahr<br />

20.06. zentrales Thema <strong>der</strong> Dritte-Welt-Wochen. Auftakt <strong>der</strong> Veranstaltungen, die im<br />

wesentlichen im Gebäude des Umwelt- und Dritte-Welt-Hauses, An <strong>der</strong><br />

Schanz 1, stattfinden, ist <strong>der</strong> Empfang des “Global March” gegen Kin<strong>der</strong>arbeit vor<br />

dem Rathaus.<br />

25. - Unter dem Titel “Sucht hat immer eine Geschichte” findet eine Aktionswoche zur<br />

29. Suchtvorbeugung statt. Rund 90 verschiedene Organisationen und Initiativen<br />

beteiligen sich an dem Projekt.<br />

- Die Selbsthilfegruppe Sprachbehin<strong>der</strong>ter feiert ihr 10jähriges Bestehen. Sie kümmert<br />

sich um Behin<strong>der</strong>te, die krankheitsbedingt unter Sprachverlust leiden und<br />

bietet ihnen medizinische und soziale Hilfen an.<br />

- Unter den Kulturprojekten des Landes NRW, die dieses Jahr von Brüssel geför<strong>der</strong>t<br />

werden, ist auch die Tanzkompanie <strong>der</strong> Tanzwerkstatt <strong>Aachen</strong>. Sie erhält rund 40<br />

000 Mark. Die Tanzkompanie ist eine Gruppierung innerhalb <strong>der</strong> Tanzwerkstatt<br />

<strong>Aachen</strong>, die in <strong>der</strong> Barockfabrik am Löhergraben ihr Domizil hat. Die überwiegend<br />

jungen Tänzerinnen und Tänzer aus dem Gebiet <strong>der</strong> Euregio befassen sich mit<br />

verschiedenen Projekten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!