10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1999<br />

14<br />

Mai<br />

01. Katharina Gielgens, Seniorenzentrum in Walheim, wird 100 Jahre alt.<br />

02. Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Verkehrsvereins Bad <strong>Aachen</strong> findet in <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Innenstadt ein großes Jazz- und Dixieland-Festival unter dem Motto “Lust<br />

auf jazz <strong>Aachen</strong>” statt. Prominentester Musiker ist Paul Kuhn, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Elisengalerie<br />

spielt. Bei schönem Wetter kommen 120 000 Besucher.<br />

05. Dr. Bernd Monheim, langjährig in <strong>Aachen</strong> im Familienunternehmen Monheim-Schokolade<br />

tätig, wird das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland verliehen. Die Ehrung nimmt Regierungspräsident Dr. Franz-<br />

Josef Antwerpes vor.<br />

07. Klara und Alfons Schubert, Schlottfel<strong>der</strong> Str. 42, feiern das Fest <strong>der</strong> Diamantenen<br />

Hochzeit.<br />

Luise und Josef Kogel, Freun<strong>der</strong> Weg 86, begehen das Fest <strong>der</strong> Eisernen Hochzeit.<br />

08. - Der 12. Internationale Sauna-Kongreß findet in <strong>Aachen</strong> statt. Die Veranstaltung<br />

09. im Eurogress hat rund 800 Teilnehmer aus aller Welt. Im Mittelpunkt <strong>der</strong> Themen<br />

stehen Erkenntnisse <strong>der</strong> Medizin, insbeson<strong>der</strong>e die Prophylaxe durch Saunabä<strong>der</strong>.<br />

- Bei den Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen in Schwä<strong>bis</strong>ch-Gmünd<br />

belegt Nicole Maintz vom Burtschei<strong>der</strong> TV den 3. Platz.<br />

- Die St. Hubertus-Schützenbru<strong>der</strong>schaft feiert ihr 50jähriges Bestehen.<br />

13. In <strong>der</strong> Sporthalle an <strong>der</strong> Neuköllner Str. findet in <strong>der</strong> neuen olympischen Disziplin<br />

Trampolinturnen ein Worldcup mit 28 teilnehmenden Nationen statt. Insgesamt 144<br />

Aktive, darunter alle amtierenden Welt- und Europameister, sind am Start.<br />

Dem britischen Premierminister Tony Blair wird <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Karlspreis 1999<br />

verliehen. Die Laudatio hält <strong>der</strong> französische Premierminister Lionel Jospin. Gewürdigt<br />

wird Tony Blair für sein Engagement im Europäischen Einigungsprozeß und für<br />

seine Bemühungen beim Beilegen des Nordirland-Konflikts. Anwesend bei <strong>der</strong> Feier<br />

sind u.a. Bundespräsident Roman Herzog, Verteidigungsminister Rudolf Scharping,<br />

Bundesarbeitsminister Walter Riester und NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement.<br />

- Die Schülerzeitung des Anne-Frank-Gymnasiums belegt bei einem Wettbewerb <strong>der</strong><br />

Theodor-Heuss-Akademie den 1. Platz.<br />

16. Durch einen 2 : 0 Sieg bei <strong>der</strong> Spvgg Erkenschwick steht Alemannia <strong>Aachen</strong> zwei<br />

Spieltage vor Saisonende als Meister <strong>der</strong> Regionalliga West/Südwest und damit als<br />

Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest. Nach 9 Jahren ist dies die Rückkehr in die<br />

zweithöchste Spielklasse. Der Erfolg wird überschattet durch den überraschenden<br />

Tod des Trainers Werner Fuchs am 11. Mai. Am 18. Mai findet im <strong>Aachen</strong>er Dom<br />

eine Messe für den Trainer statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!