10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1985<br />

Juni<br />

05. Auf dem Hermann-Heusch-Platz wird die Skulptur "Der Durchbruch",<br />

welche den Europa-Gedanken symbolisieren soll, eingeweiht.<br />

Als Vertreter <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> nimmt Baudezernent Dr.<br />

Wilhelm Niehüsener an <strong>der</strong> Einweihung teil.<br />

14. Der "Große Busch" im Orsbacher Wald wird unter Naturschutz<br />

gestellt.<br />

- Seit Wochen erfreut in <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Haupteinkaufsstraße ein<br />

neuer Leierkastenmann die Passanten.<br />

11. - In <strong>der</strong> Soers findet das 49. Offizielle Internationale Reit-<br />

16. turnier (CHIO) statt. Prominenter Besucher <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

ist Bundespräsident Richard von Weizsäcker.<br />

21. - In Kornelimünster findet <strong>der</strong> 10. Historische Jahrmarkt<br />

23. statt.<br />

30. Der Erste Autoreisezug nach mehrjähriger Pause verläßt den<br />

<strong>Aachen</strong>er Hauptbahnhof.<br />

Juli<br />

01. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> beschäftigt eine Waldpädagogin. Dieses<br />

Projekt ist einzigartig in ganz Deutschland.<br />

05. Die "Kronprinzenrast" im <strong>Aachen</strong>er Wald wird 100 Jahre alt.<br />

Ein Gedenkstein im <strong>Stadt</strong>wald erinnert an Kaiser Friedrich<br />

III.<br />

06. In einer Feierstunde im Weißen Saal des <strong>Aachen</strong>er Rathauses<br />

wird Gert Kentjens von Oberbürgermeister Kurt Malangré das<br />

Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.<br />

09. Der <strong>Aachen</strong>er Unternehmer und Kunstmäzen Prof. Dr. Peter<br />

Ludwig begeht seinen 60. Geburtstag. Unter den zahlreichen<br />

Gratulanten - persönlich und schriftlich - sind <strong>der</strong> US-Präsident<br />

Ronald Reagan, Bundeskanzler Helmut Kohl und <strong>der</strong><br />

Sowjetbotschafter Wladimir Semjonow.<br />

13. - Bei den deutschen Meisterschaften <strong>der</strong> Turm- und Kunstsprin-<br />

14. ger in München gewinnt Elke Heinrichs vom SV Neptun <strong>Aachen</strong><br />

den Titel im Turmspringen.<br />

- Die <strong>Aachen</strong>erin Nadine Capellmann gewinnt bei den europäischen<br />

Titelkämpfen <strong>der</strong> "Jungen Reiter" in Helsinki die Bronzemedaille<br />

im Einzelwettbewerb.<br />

- Ulrike Ebert nimmt an dem Wettbewerb "Junge Leute schreiben",<br />

den das Deutsche Jugenddorfwerk und das Bundesministerium<br />

für Bildung und Wissenschaft veranstalten, teil und<br />

wird für ihren Beitrag zum Thema "Glück" mit dem 1. Preis in<br />

<strong>der</strong> Sparte Prosa bei den 15jährigen ausgezeichnet.<br />

16. Bei <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Polizei werden erstmalig Dienstwagen, die<br />

mit einem Katalysator ausgerüstet sind, eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!