10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

Bis heute ist er ein wichtiger Bestandteil des Burtschei<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>teillebens.<br />

Im Theater <strong>Aachen</strong> findet die Premiere „<strong>Aachen</strong> Musicircus on Europeras with<br />

Europera 4 and Fontana Mix“ von John Cage statt. Cage (1912 - 1992), USamerikanischer<br />

Komponist und Schlüsselfigur <strong>der</strong> Neuen Musik, komponierte<br />

„Europeras“ 1988 im Auftrag <strong>der</strong> Frankfurter Oper. Das außergewöhnliche<br />

Musikstück ist eine Collage aus 400 Jahren europäischer Oper. Dabei werden<br />

verschiedene Arien und Orchesterpassagen kombiniert. Sie wurde erstmalig in New<br />

York aufgeführt. In <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Fassung, die speziell für das Theater geschrieben<br />

wurde, sind Ausschnitte aus den Musikproduktionen <strong>der</strong> aktuellen Spielzeit zu hören.<br />

Die Zuschauer können sich während <strong>der</strong> Vorstellung frei im ganzen Theater<br />

bewegen.<br />

26. Die Bürgerinitiative „Staffellauf Görlitz - Zgorzelec - Brüssel“ macht Station auf dem<br />

Katschhof. Mit dem 1 000 Kilometer langen Lauf möchten die Organisatoren eine<br />

Brücke von <strong>der</strong> Europastadt Görlitz-Zgorzelec nach Brüssel schlagen. An <strong>der</strong> Aktion<br />

nehmen rund 30 Läuferinnen und Läufer teil.<br />

Die <strong>Stadt</strong>puppenbühne „Öcher Schängche“ erlebt eine Welturaufführung. Sie<br />

präsentiert erstmals das von Hausdichterin Karin Fiseni auf Hochdeutsch<br />

geschriebene und zum Teil ins Öcher Platt übersetzte Stück „Der Lousberg lebt“.<br />

Dabei handelt es sich um ein aktuelles Stück, dessen Umweltthematik am Lousberg<br />

verankert ist.<br />

Die Euro Jugend <strong>Aachen</strong> feiert ihr 25-jähriges Bestehen.<br />

-- Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Beim 25. Schülerzeitungswettbewerb <strong>der</strong><br />

rheinischen Sparkassen mit 84 Teilnehmern schafft das Redaktionsteam <strong>der</strong><br />

Grundschule Gerlachstraße den 6. Platz. Der von den Schülerinnen und Schülern<br />

herausgegebene „Gerlachexpress“ gehört inzwischen fest zum Jakobsviertel dazu.<br />

Das Preisgeld soll in eine Fotokamera und ein Diktiergerät investiert werden.<br />

-- Die Volleyballspielerinnen des Oberligavereins Alemannia <strong>Aachen</strong> II steigen nach<br />

einem 3 : 2 - Erfolg gegen die Mannschaft von Wuppertal in die Regionalliga auf.<br />

-- Die weibliche A-Jugend von Schwarz-Rot <strong>Aachen</strong> sichert sich im Finale beim TV<br />

Strombach durch einen 25 : 19 - Erfolg den Titel des Handball-Mittelrheinmeisters.<br />

Die männliche A-Jugend legt nach und feiert nach dem 46 : 30 gegen den SSV<br />

Marienheide ebenfalls den Titelgewinn als Handball-Mittelrheinmeister.<br />

27. Der Streik am <strong>Aachen</strong>er Universitätsklinikum geht in die siebte Woche.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!