10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

21. Karl Borsch wird neuer Weih<strong>bis</strong>chof des Bistums <strong>Aachen</strong>. Zeitgleich geben Papst<br />

Johannes Paul II. in Rom und Bischof Heinrich Mussinghoff in <strong>Aachen</strong> die<br />

Ernennung des 44-Jährigen bekannt. Borsch folgt Gerd Dicke im Amt, <strong>der</strong> mit 75<br />

Jahren die Altersgrenze erreicht hat und emeritiert wurde. Vor einem Jahr war<br />

Borsch zum Direktor des Paulus-Hauses des <strong>Aachen</strong>er Theologenkonvikts in Bonn<br />

ernannt worden.<br />

21.11. -<br />

22.12.<br />

Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden eröffnet den 31. <strong>Aachen</strong>er Weihnachtsmarkt.<br />

Im romantischen Budendorf rund um Dom und Rathaus bieten 117 Aussteller ihre<br />

Waren an. Ob Hummer o<strong>der</strong> Reibekuchen, ob Holzspielzeug o<strong>der</strong><br />

Christbaumkugeln, den Besuchern wird ein vielfältiges Sortiment rund ums Fest<br />

garantiert. Neben gerösteten und gebratenen Leckereien und neben dem<br />

traditionellen Glühwein gibt es auch ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot.<br />

-- Das Dorint Hotel Quellenhof an <strong>der</strong> Monheimsallee bleibt die Top-Adresse <strong>der</strong><br />

Hotellerie in <strong>der</strong> Region. Die Höchstbewertung mit fünf Sternen wird vom Hotel- und<br />

Gaststättenverband bestätigt.<br />

22. Bei ihrem kleinen Parteitag im Eurogress stellen die rund 500 Delegierten <strong>der</strong><br />

nordrhein-westfälischen FDP die Weichen für das Wahljahr 2004.<br />

Mit einer souveränen Präsentation sichert sich das Tanzsportzentrum <strong>Aachen</strong> in<br />

Essen den Vize-Weltmeistertitel. Die Latein-Formation setzt sich unter 22<br />

internationalen Mannschaften gegen den Deutschen Meister TSG Bremerhaven<br />

durch, <strong>der</strong> Dritter wird. Weltmeister ist zum dritten Mal in Folge das technisch<br />

brillante Team aus Litauen.<br />

23. Herr Josef Moll vollendet sein 102. Lebensjahr. Um die liebevoll gedeckte Festtafel<br />

im Pflegeheim St. Raphael in <strong>der</strong> Soers versammeln sich seine Kin<strong>der</strong> und<br />

Enkelkin<strong>der</strong>, um mit dem Jubilar zu feiern. Zur Feier des Tages überbringt<br />

Bürgermeisterin Astrid Ströbele die Glückwünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>.<br />

Der Deutsche Wetterdienst mißt für <strong>Aachen</strong> zwei Wärmerekorde: Es ist <strong>der</strong><br />

wärmste Tag Ende November seit 24 Jahren, teilt die <strong>Aachen</strong>er Wetterstation mit.<br />

Die Tagestemperatur beträgt im Schnitt 14,1 Grad und übertrifft den <strong>bis</strong>herigen<br />

Rekord von 1979 um 0,3 Grad. Mit 13,2 Grad ist es außerdem die wärmste Nacht<br />

seit 1947 (12,6 Grad).<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!