10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

48<br />

Juni<br />

- Die Schüler des Leistungskurses Geschichte, Jahrgangsstufe 12, des Rhein-Maas-<br />

Gymnasiums gewinnen den 44. Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

“Wir Deutschen und unsere östlichen Nachbarn” mit einem Lesebuch zum<br />

Thema “Zehn Jahre nach Tschernobyl: Die Menschen - Die Umwelt - Die Zukunft”.<br />

10. Oberbürgermeister Dr. Linden eröffnet im Krönungssaal des Rathauses die Ausstellung<br />

“Gaudeamus - das Hochschulland wird 50" mit Exponaten <strong>der</strong> Techn.<br />

Hochschule und <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>Aachen</strong> aus 5 Jahrzehnten Forschung und<br />

Lehre in Nordrhein-Westfalen.<br />

- 11 junge Kammermusiker <strong>der</strong> Musikschule <strong>Aachen</strong> reisen nach Tartu, <strong>der</strong> Universitätsstadt<br />

in Estland. Die Reise geht auf die seit 1989 bestehende Partnerschaft<br />

<strong>der</strong> Musikschule <strong>Aachen</strong> mit <strong>der</strong> Musikschule in Tartu zurück.<br />

- Bei den Westdeutschen Jugendmeisterschaften <strong>der</strong> Wasserspringer in <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Westhalle gehen 19 <strong>der</strong> 24 Titel an die Wasserspringer/innen des<br />

SV Neptun <strong>Aachen</strong>.<br />

- Die “Wabe” (Wohnung, Arbeit, Beratung e.V.) eröffnet auf dem Dach des Bushofes<br />

in <strong>der</strong> Peterstraße ihre “Methadonambulanz” und setzt damit neue Zeichen in <strong>der</strong><br />

Drogenbekämpfung.<br />

11. Der neugestaltete Kin<strong>der</strong>spielplatz an <strong>der</strong> Beverstraße wird eingeweiht.<br />

12. Gert Kentjens vollendet sein 70. Lebensjahr. Der ehemalige CDU-Ratsherr und<br />

langjährige Vertreter in <strong>der</strong> Bezirksvertretung <strong>Aachen</strong>-Richterich war 1956 Mitbegrün<strong>der</strong><br />

des Malteser Hilfsdienstes, 26 Jahre Präsident <strong>der</strong> Fidelen Aquisgrana<br />

und von 1949 - 1989 Präsident <strong>der</strong> Krüzzbrür.<br />

Im Rahmen des <strong>Aachen</strong>er Wissenschaftsfestes 1997 verleiht die Dr. Carl-Arthur-<br />

Pastor-Stiftung den <strong>Aachen</strong>er und Münchener Preis für Technik und Angewandte<br />

Naturwissenschaften an Prof. Dr. Fritz Fre<strong>der</strong>ich, Leiter des Instituts für För<strong>der</strong>technik<br />

und Schienenfahrzeuge <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong>.<br />

13. Lipette Jungbecker erhält aus <strong>der</strong> Hand von Oberbürgermeister Dr. Linden das<br />

Verdienstkreuz am Bande. Seit über 50 Jahren ist sie in ihrer Pfarre St. Jakob sozial<br />

engagiert und seit 4 Jahrzehnten Vorsitzende des Traditionsvereins “Streuengelche<br />

van de Rues”.<br />

Mit <strong>der</strong> Schließung <strong>der</strong> beiden Filialen von Café Strauch geht ein Stück alter<br />

<strong>Aachen</strong>er Geschäftstradition verloren.<br />

- Die Hotelkette Dorint übernimmt das <strong>Aachen</strong>er Nobelhotel Quellenhof.<br />

- Bei den Vorstandswahlen <strong>der</strong> Verkehrswacht <strong>Aachen</strong> wird Oskar Gerdom als<br />

Vorsitzer wie<strong>der</strong>gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!