10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

Ein Neugeborenes wird in einer Garage in Friesenrath abgelegt. Eine Autofahrerin<br />

findet den Jungen in eine Decke gewickelt vor, als sie in die Garage hineinfahren<br />

will. Die Fin<strong>der</strong>in alarmiert eine Hebamme, die den Säugling versorgt und ins<br />

RWTH-Klinikum bringt. Der kleine Junge ist nach Angaben <strong>der</strong> Staatsanwaltschaft<br />

außer Lebensgefahr. „Es war eine Verzweiflungstat“ sagt die Polizei, die die Mutter<br />

am 22. Februar findet. Ihre persönliche Situation wird als „sehr schwierig“<br />

beschrieben.<br />

Im Beisein von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und Bürgermeisterin<br />

Hilde Scheidt wird dass „Pauwels Center <strong>Aachen</strong> for Musculo-Skeletal Research“<br />

(PCA) offiziell gegründet. Am PCA sollen Methoden entwickelt und etabliert werden,<br />

die zur Erhaltung o<strong>der</strong> frühzeitigen Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> Mobilität von Patienten<br />

mit Bewegungseinschränkungen führen. Das Pauwels Center <strong>Aachen</strong> umfasst<br />

<strong>der</strong>zeit 13 Kliniken und medizinische Institutionen sowie acht<br />

ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Institute mit insgesamt über 30 Projekten<br />

im Bereich <strong>der</strong> muskoskelettalen Forschung. Namensgeber des PCA ist <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Friedrich Pauwels (1885 - 1980), <strong>der</strong> mit seinen Publikationen und<br />

umfangreichen Untersuchungen die wissenschaftlichen Grundlagen für die<br />

orthopädische Biomechanik gelegt hat.<br />

Franzsika Neumann vollendet ihr 70. Lebensjahr. Fast 25 Jahre lang war die<br />

engagierte und entschlussfreudige Christdemokratin Mitglied im <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>rat,<br />

meist an vor<strong>der</strong>er Stelle <strong>der</strong> CDU-Fraktion, lange Zeit gar als Fraktionsvorsitzende<br />

ihrer Partei. Bei vielen wichtigen Projekten wagte sie die ersten und entscheidenden<br />

Schritte. So beim Ludwig Forum, dem Neubau <strong>der</strong> heutigen Mies-van-<strong>der</strong>-Rohe-<br />

Schule an <strong>der</strong> Neuköllner Straße und <strong>der</strong> Vorbereitung des Neubau-Beschlusses für<br />

die Synagoge. Weiterhin setzte sie Akzente in <strong>der</strong> Energiepolitik und beim<br />

Öffentlichen Personennahverkehr.<br />

12. Das von den britischen Inseln kommende Sturmtief „Ulf“ fegt mit<br />

Spitzengeschwindigkeiten von <strong>bis</strong> 90 Stundenkilometern über <strong>Aachen</strong> hinweg. Es<br />

erreicht zwar keine Orkanstärke, sorgt aber immerhin für 33 Einsätze. Polizei und<br />

Feuerwehr müssen wegen zahlreicher umgestürzter Bäume und Verkehrszeichen<br />

sowie beschädigter Autos ausrücken. Verletzt wird niemand, die Schäden bleiben<br />

vergleichsweise gering.<br />

13. Mit einem feierlichen Pontifikalamt im Dom feiert Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff<br />

sein zehntes Bischofsjubiläum. Der Oberhirte im Bistum <strong>Aachen</strong> ist zudem<br />

stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz, Mitglied des<br />

obersten Gerichtshofs <strong>der</strong> apostolischen Signatur in Rom und Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Kommission für Wissenschaft und Kultur <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!