10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

66<br />

August<br />

22. - Das 8. <strong>Aachen</strong>er Straßentheaterfestival - in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> “Stichting<br />

27. Limburgs Festival” - verwandelt im Rahmen des Kultursommers die <strong>Stadt</strong> wie<strong>der</strong> in<br />

eine einzige große Bühne. Insgesamt treten 8 internationale Theaterensembles,<br />

Jongleure und Pantomimengruppen in <strong>der</strong> Innenstadt auf. Das Straßentheaterfestival<br />

<strong>der</strong> Euregio Maas-Rhein ist das größte <strong>der</strong> Welt. <strong>Aachen</strong> ist die einzige<br />

deutsche Großstadt, die an diesem Festival teilnimmt.<br />

22. - Vier Gastronomen aus dem Spielbank-Restaurant “Gala” präsentieren sich im Rah-<br />

29. men <strong>der</strong> “Deutschen Woche”, die das Hotel “The Dusit Thani” in <strong>der</strong> thailändischen<br />

Hauptstadt Bangkok veranstaltet, als “kulinarische Botschafter”. Anläßlich <strong>der</strong><br />

“Gala”-Promotion <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Spielbank-Gastronomie in Thailand wird die deutsche<br />

Küche vorgestellt.<br />

24. Unter dem Motto “Zusammen leben, zusammenwachsen, Nachbarschaft entdecken”<br />

findet das 2. große Nachbarschaftsfest des <strong>Stadt</strong>teilprojektes Bran<strong>der</strong> Feld in <strong>der</strong><br />

Schagenstraße statt. Mitarbeiter des Projekts und viele engagierte Anwohner tragen<br />

dazu bei, daß die Sommerparty ein voller Erfolg wird.<br />

- Die Genossenschaftsbank Eilendorf, eine Nie<strong>der</strong>lassung <strong>der</strong> Volksbank Stolberg,<br />

wird 75 Jahre alt. Die Geschäftsstelle befindet sich in <strong>der</strong> Severinstraße.<br />

- Der Square-Dance-Verein “Printen Promena<strong>der</strong>s <strong>Aachen</strong> e.V.” besteht seit 10<br />

Jahren. Entwickelt hat sich <strong>der</strong> Square Dance aus den unterschiedlichen europäischen<br />

Volkstänzen in Amerika. Die Gruppe setzt sich aus 50 Mitglie<strong>der</strong>n zusammen.<br />

- Der 1995 in <strong>Aachen</strong> mit dem internationalen Musikpreis <strong>der</strong> Unesco geehrte pakistanische<br />

Komponist und Sänger Nusrat Fateh Ali Khan stirbt 48jährig in London.<br />

25. Adalbert G. Schramm, F.D.P.-Politiker und langjähriger Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Europa-<br />

Union, stirbt im Alter von 71 Jahren.<br />

Im Alter von 103 Jahren stirbt Frau Maria Helena Fach, Altenheim Strüverweg 3.<br />

- 75 lernbegierige junge Menschen aus 21 Län<strong>der</strong>n sind Teilnehmer am 1. <strong>Aachen</strong>er<br />

Sprachsommer, <strong>der</strong> auf Initiative <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>Aachen</strong> erstmals in diesem<br />

Jahr in <strong>Aachen</strong> stattfindet. Durchgeführt wird dieser dreiwöchige Sprachkurs als<br />

Gemeinschaftsprojekt <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>Aachen</strong>, dem Lehrgebiet Deutsch als<br />

Fremdsprache <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong> und <strong>der</strong> VHS <strong>Aachen</strong>.<br />

27. Der Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> tagt wie<strong>der</strong> an gewohnter Stätte. Die Arbeiten am Gewölbe<br />

des Sitzungssaales im Rathaus sind fast abgeschlossen. Über mehrere Monate<br />

war <strong>der</strong> Ratssaal eine Baustelle, nachdem bei Sanierungsarbeiten an <strong>der</strong> Nordfassade<br />

des Rathauses Risse im Kreuzgewölbe des Saales aufgefallen waren.<br />

Bischof Heinrich Mussinghoff ernennt den <strong>bis</strong>herigen Diözesan-Caritasdirektor<br />

Manfred von Holtum zum neuen Generalvikar des Bistums <strong>Aachen</strong>. Er wird damit ab<br />

01.10. Nachfolger von Prälat Karlheinz Collas, <strong>der</strong> dieses Amt 19 Jahre lang bekleidete.<br />

Nachfolger als Chef des Caritasverbandes wird Burkhard Schrö<strong>der</strong>s. Mit ihm<br />

steht erstmals in <strong>der</strong> 66jährigen Geschichte <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Caritas ein Laie an <strong>der</strong><br />

Spitze <strong>der</strong> Verwaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!