10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

Oktober<br />

06. Vier Absolventen <strong>der</strong> RWTH werden mit den Otto-Junker-Preisen ausgezeichnet,<br />

die jeweils mit 5 000 Mark dotiert sind. Die Otto-Junker-Stiftung würdigt seit 1992 mit<br />

ihren Preisen herausragende Studienleistungen. Otto Junker, Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> gleichnamigen<br />

GmbH, die u.a. Schmelzöfen herstellt, hat die Stiftung 1970 ins Leben<br />

gerufen.<br />

Zum dritten Mal besuchen polnische Schüler des Mikiewicz Gymnasiums aus<br />

Krakau die <strong>Aachen</strong>er Viktoriaschule, um die Kultur, die Tradition, aber auch das<br />

Erziehungssystem <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Gymnasiasten kennenzulernen. Am 12.10. werden<br />

15 Schüler <strong>der</strong> Viktoriaschule mit nach Krakau fahren, um dem dortigen Gymnasium<br />

einen Gegenbesuch abzustatten.<br />

07. Willi Brüll, <strong>der</strong> zusammen mit seiner Frau vor 20 Jahren den Verein für Seniorensport<br />

gründete, vollendet sein 85. Lebensjahr. Über 70 Jahre ist er Mitglied <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Turn-Gemeinde 1862.<br />

Das Glühlampenwerk Philips feiert Jubiläum. Vor 50 Jahren begann <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländische<br />

Elektrokonzern mit <strong>der</strong> Glühlampenproduktion in Deutschland - im <strong>Aachen</strong>er<br />

Werk an <strong>der</strong> Jägerstraße, das damals 120 Mitarbeiter beschäftigte. Heute zählt das<br />

Glühlampenwerk, vor kurzem mit dem höchsten konzerninternen Qualitätspreis<br />

ausgezeichnet, in Rothe Erde 1 137 Mitarbeiter, die pro Jahr fast 100 Millionen<br />

Lampen für Autos und Wohnungen herstellen.<br />

Auf dem Tivoli findet ein Fußballfreundschaftsspiel zwischen <strong>der</strong> Nationalmannschaft<br />

<strong>der</strong> Türkei und Alemannia <strong>Aachen</strong> statt. Das Spiel, ein Beitrag zur multikulturellen<br />

Begegnung, endet 2 : 2.<br />

- Seit 15 Jahren besteht in <strong>Aachen</strong> das “Anwohnerparken”. 14 Anwohnerparkbereiche<br />

gibt es bereits, drei weitere sind konkret geplant.<br />

- Für ihr “herausragendes Filmprogramm” werden die beiden <strong>Aachen</strong>er Kinos Atlantis<br />

und Diana erneut mit Prämien <strong>der</strong> Filmstiftung Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.<br />

- “90 Jahre Öcher Platt” - eine sehenswerte Ausstellung zum Jubiläum des Vereins in<br />

<strong>der</strong> Öffentlichen Bibliothek präsentiert viele historische Veröffentlichungen, alte<br />

Fotos und Dokumente.<br />

- Anläßlich des Königsballs <strong>der</strong> St. Apollonia-Schützen erhält Bru<strong>der</strong>meister Günter<br />

Kirsch wegen seines unermüdlichen Einsatzes für die Bru<strong>der</strong>schaft das St.<br />

Sebastianus-Ehrenkreuz.<br />

- Vor 65 Jahren wurde <strong>der</strong> Grundstein zum Bau <strong>der</strong> Siedlung Schönforst gelegt.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!