10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

die Entscheidungsträger tagesaktuell mit den strategisch bedeutsamen<br />

Informationen versorgen kann. Die Auszeichnung wird auf dem „SAS Forum<br />

International“ in Lissabon von Prof. Dr. Walter Behrendt, Leiter des Medizinischen<br />

Controllings, stellvertretend für das Klinikum entgegengenommen.<br />

-- Der Seniorenclub <strong>der</strong> Hörgeschädigten feiert sein 25-jähriges Bestehen. Seit Mai<br />

1980 treffen sich die hörgeschädigten Menschen regelmäßig alle 14 Tage, tauschen<br />

sich aus, unternehmen Mehrtagestouren o<strong>der</strong> kommen einfach nur zusammen, um<br />

sich zu unterhalten.<br />

-- Mit zwölf Gold-, elf Silber- und sieben Bronzemedaillen kehren die Springer des SV<br />

Neptun <strong>Aachen</strong> von den Deutschen Sommermeisterschaften 2005 aus Berlin<br />

zurück. Johannes Donay, Christian Lulinski, Philipp Becker, Johann Schartner und<br />

Pascal Skibba haben in ihrem Gepäck etwas noch Wertvolleres: die Fahrkarten zu<br />

den Jugendeuropameisterschaften im August im russischen Electrostal.<br />

07. Im Finale des Betriebssport-Pokals gewinnt die Fußballmannschaft des<br />

Zeitungsverlages <strong>Aachen</strong> (ZVA) gegen die Spieler <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Aachen</strong> 2 :<br />

1. Damit sichert sich das ZVA-Team zum dritten Mal nach 2001 und 2002 den<br />

Wan<strong>der</strong>pokal des Betriebssportverbandes.<br />

Friedrich und Helene Scherberich feiern zusammen mit ihren beiden Töchtern ihre<br />

Diamanthochzeit. Bürgermeisterin Hilde Scheidt gratuliert dem Ehepaar, das seit 60<br />

Jahren verheiratet ist, im Namen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

08. Bei <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Polizei ist eine neue Telefonzentrale im Einsatz. Von morgens<br />

6:00 Uhr <strong>bis</strong> abends 22:00 Uhr beantworten speziell geschulte Telefonistinnen und<br />

Polizeibeamte durchschnittlich 500 Anfragen pro Tag. Damit entfällt meist ein<br />

Weiterverbinden in die zuständige Abteilung. Die Polizei erhofft sich dadurch<br />

besseren Service für die Bürger und Entlassung <strong>der</strong> Fachabteilungen. Der Notruf<br />

110 führt weiterhin direkt in die Einsatzleitstelle.<br />

Das Verwaltungsgericht <strong>Aachen</strong> entscheidet, dass die Müllgebühren in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Aachen</strong> in den Jahren 2000 <strong>bis</strong> 2004 rechtmäßig erhoben worden sind. Damit weist<br />

das Verwaltungsgericht in einem Musterverfahren eine Klage gegen die Höhe <strong>der</strong><br />

Gebühren ab. Der Kläger hatte u. a. argumentiert, dass die Höhe <strong>der</strong> Gebühren auf<br />

Überkapazitäten bei <strong>der</strong> Müllverbrennungsanlage Weisweiler zurückzuführen seien.<br />

Das Gericht folgt dieser Argumentation nicht.<br />

Die Sternsinger haben 2005 mit 47,5 Millionen Euro Spenden ihren Sammelrekord<br />

geknackt. Das Kin<strong>der</strong>missionswerk in <strong>Aachen</strong> teilt mit, dass das Engagement <strong>der</strong><br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!