10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

12. -<br />

13. Zum achten Mal finden in <strong>der</strong> Burtschei<strong>der</strong> Fußgängerzone, Kapellen- und<br />

Altdorfstraße, die traditionellen Burtschei<strong>der</strong> Bänkeltage statt. Bevor die in<br />

historische Kostüme gekleideten Verkäufer und Handwerker ihre Waren an ihren<br />

Ständen veräußern, eröffnet <strong>der</strong> große Umzug durch die Fußgängerzone, an dem<br />

alle Händler, Gaukler, Spielmänner und Handwerker teilnehmen, den<br />

Mittelaltermarkt.<br />

-- Die Jugendfeuerwehr <strong>Aachen</strong> feiert Jubiläum: Seit 30 Jahren gibt es sie. Im<br />

Waldstadion treffen sich deshalb 300 Nachwuchsfeuerwehrleute im Alter zwischen<br />

12 und 17 Jahren aus ganz Nordrhein-Westfalen. Aus 32 Städten rücken die<br />

neunköpfigen Teams und ihre Betreuer an. In <strong>der</strong> großen Feuerwehrschau geht es<br />

um die „Leistungsspange <strong>der</strong> Jugendfeuerwehren Nordrhein-Westfalen“. Am Ende<br />

wird allen Teams die „Leistungsspange“ verliehen.<br />

14. Mit seinem selbst kreierten After-Dinner-Drink „Miss Penelope“ wird <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er<br />

Barkeeper Mirko Gardelliano in Mainz deutscher Cocktailmeister 2003. Mit seinem<br />

Cocktail hat er schon den ersten Preis beim Landeswettstreit <strong>der</strong> Mixer gewonnen.<br />

Gardelliano arbeitet als Barchef <strong>der</strong> „Elephant Bar“ im Quellenhof. Er wird die<br />

Bundesrepublik im Jahr 2004 bei <strong>der</strong> Cocktail-Weltmeisterschaft in Las Vegas<br />

vertreten.<br />

15. Genau ein Jahr ist es her, dass 34 Beamte <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Polizei beim<br />

Jahrhun<strong>der</strong>thochwasser in Sachsen <strong>der</strong> Not leidenden Bevölkerung zu Hilfe kamen.<br />

Für ihren selbstlosen Einsatz in Gohlis, einem Örtchen nahe <strong>der</strong> sächsischen <strong>Stadt</strong><br />

Riesa, werden den Fluthelfern vom <strong>Aachen</strong>er Polizeipräsidenten Klaus Oelze im<br />

Namen des sächsischen Ministerpräsidenten und des Präsidenten des sächsischen<br />

Landtags Urkunden und Medaillen des Landes Sachsen ausgehändigt.<br />

-- In nur dreieinhalb Tagen schaffen es 16 Schüler vom Inda-Gymnasium und <strong>der</strong><br />

Luhlaza High School in Khayelitsha (Südafrika), die 170 Quadratmeter große<br />

Außenfassade <strong>der</strong> Turnhalle des Inda-Gymnasiums in bunten Farben kunstvoll zu<br />

gestalten. Zu sehen sind Menschen, die sich einen Ball zuwerfen, miteinan<strong>der</strong><br />

tanzen, gemeinsam Hin<strong>der</strong>nisse überwinden und so in einen bewussten Dialog<br />

treten. Im Rahmen <strong>der</strong> <strong>bis</strong>lang einzigen Partnerschaft einer <strong>Aachen</strong>er und einer<br />

südafrikanischen Schule sind <strong>der</strong>zeit erstmalig fünf Schüler mit ihrer Lehrerin für die<br />

Dauer von vier Wochen zu Gast in <strong>Aachen</strong>.<br />

-- Beim Fußball-Turnier <strong>der</strong> Grundschulen siegen die Schule Am Lousberg (Jungen)<br />

und die Schule Schönforst (Mädchen). Die jährliche Meisterschaft kann auf eine 25jährige<br />

Tradition zurückblicken.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!