10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1986<br />

Mai<br />

08. Der Internationale Karlspreis <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> wird im Jahr<br />

1986 dem Luxemburgischen Staatsvolk verliehen. Im Krönungssaal<br />

des <strong>Aachen</strong>er Rathauses nehmen Großherzog Jean und Ministerpräsident<br />

Jacques Santer die Auszeichnung stellvertretend<br />

für das Luxemburger Volk entgegen. Die Laudatio spricht<br />

<strong>der</strong> Altbundespräsident <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland, Karl<br />

Carstens.<br />

12. Die <strong>Aachen</strong>er Fa. Hausmann GmbH, Pool- und Schwimmbadtechnik,<br />

stellt den <strong>bis</strong>her größten aus Kunststoff und aus einem Stück<br />

hergestellten Whirl-Pool vor. Er faßt 10 000 l Wasser und<br />

bietet 30 Personen Platz. Eine Eintragung im Guiness-Buch<br />

<strong>der</strong> Rekorde ist vorgesehen.<br />

12. - Der Erste Weltkongreß <strong>der</strong> Kunstschmiede findet in <strong>Aachen</strong><br />

18. statt. Mit einem Festakt im Eurogress wird <strong>der</strong> Kongreß eröffnet.<br />

Es nehmen an dem Weltkongreß rund 350 Kunstschmiede<br />

aus 20 Nationen teil.<br />

17. - Rund um Dom und Rathaus findet <strong>der</strong> Kunst- und Bil<strong>der</strong>markt,<br />

18. in diesem Jahr zum 10. mal, statt. Ca. 200 Künstler nehmen<br />

teil.<br />

- Der <strong>Aachen</strong>er Skatclub "Herz Bube" wird Deutscher Vize-Meister<br />

in <strong>der</strong> Skat-Bundesliga.<br />

23. Oberbürgermeister Malangré zeichnet Ute Güster, Taek-wondo-<br />

Schülerin, sowie Monika Kühn und Markus Hevelke, beide SV<br />

Neptun <strong>Aachen</strong>, mit dem "Silbernen Becher" <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> aus.<br />

28. Am 1. Internationalen Katschhofspringen nehmen u.a. zwei<br />

frühere Olympiasieger im Stabhochsprung teil. Der ehemalige<br />

Olympiasieger Wladyslaw Kozakiewicz gewinnt mit <strong>der</strong> Höhe<br />

5,42 m. Ca. 1 000 Zuschauer.<br />

30. Im <strong>Aachen</strong>er Waldstadion findet das 4. Internationale Leichtathletik-Sportfest<br />

von <strong>Aachen</strong> statt. An <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

nehmen viele bekannte Sportler teil, u.a. Patriz Ilg (3 000m-Hin<strong>der</strong>nis),<br />

Thomas Wessinghage (5 000 m) und Dietmar Mögenburg<br />

(Hochsprung). Ca. 3 000 Zuschauer.<br />

Juni<br />

- Beim Meisterchorsingen 1986 (Bundesleistungssingen) in Lüdenscheid<br />

gewinnt <strong>der</strong> St.-Marien-Chor Horbach den Titel eines<br />

Meisterchores. Seit 1961 ist das bereits <strong>der</strong> sechste<br />

Titel für diesen Chor.<br />

02. - In <strong>Aachen</strong> findet eine Umweltschutzwoche statt. Im Verw. Ge-<br />

08. bäude am Blücherplatz kann eine Ausstellung zum Thema Landschaftserhaltung<br />

u. Naturschutz im <strong>Stadt</strong>gebiet besucht werden.<br />

Weitere Themen und Aktionen anläßlich dieser Woche sind<br />

u.a. Waldführungen, mobile Sammelstellen für Son<strong>der</strong>müll und<br />

Besichtigungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Kläranlage <strong>Aachen</strong>-Soers.<br />

07. Der Leiter <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Feuerwehr, Joachim Starke, wird mit<br />

dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der nordrhein-westfälische<br />

Innenminister Schnoor nimmt die Ehrung vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!