10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1986<br />

Juni<br />

- Die St.-Hubertus-Schützenbru<strong>der</strong>schaft aus Orsbach feiert ihr<br />

100jähriges Bestehen.<br />

- Josef Schmitz, Oberamtsrat a.D. und ehemaliges Mitglied des<br />

Hauptpersonalrates beim Innenminister NW, wird mit dem Bundesverdienstkreuz<br />

am Bande ausgezeichnet.<br />

20. - In Kornelimünster findet <strong>der</strong> 11. Historische Jahrmarkt<br />

22. statt. Er steht dieses Jahr unter dem Motto "Hun<strong>der</strong>t Jahre<br />

Vennbahn". Rd. 100 000 Besucher.<br />

- Jakob Goll, techn. Fernmeldeoberamtsrat und u.a. Jugendobmann<br />

von Alemannia <strong>Aachen</strong>, erhält das Bundesverdienstkreuz<br />

am Bande.<br />

30. Bei einem Brand in <strong>der</strong> Schreinerei <strong>der</strong> Waggonfabrik Talbot<br />

an <strong>der</strong> Jülicher Str. entsteht ein Sachschaden in Höhe von<br />

ca. 1 Mio. DM.<br />

Juli<br />

- Berthold Wanke, <strong>der</strong> im Munitionsräumdienst tätig ist, wird<br />

mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.<br />

05. Zum 6. Mal seit 1981 feiern auf dem Katschhof Behin<strong>der</strong>te und<br />

Nichtbehin<strong>der</strong>te das "Fest <strong>der</strong> Begegnung".<br />

08. - Die 11. Weltmeisterschaft <strong>der</strong> Springreiter findet in <strong>der</strong> Aa-<br />

13. chener Soers statt. 18 Equipen mit 75 Reitern aus 25 Nationen<br />

nehmen teil. Bundesaußenminister Genscher eröffnet die<br />

Veranstaltung.<br />

10. Die Mannschaft <strong>der</strong> USA gewinnt bei <strong>der</strong> 11. Springreiter-<br />

Weltmeisterschaft in <strong>der</strong> Soers die Goldmedaille.<br />

13. Vor 50 000 Zuschauern, unter ihnen Bundespräsident Richard<br />

von Weizsäcker, wird zum ersten Mal eine Frau, die Kanadierin<br />

Gail Greenough, Weltmeisterin <strong>der</strong> Springreiter.<br />

14. Die <strong>Aachen</strong>er Schokoladenfabrik Leonhard Monheim AG wird an<br />

die Schweizer Jacobs-Suchard-Gruppe verkauft. In <strong>Aachen</strong> verbleibt<br />

die neue Firma Ludwig Schokolade GmbH.<br />

- Arnold Gier, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Kreisverbandes<br />

<strong>Aachen</strong> im Bund Deutscher Hirnbeschädigter, wird für<br />

seine zahlreichen Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz<br />

ausgezeichnet.<br />

- Die Pfarrkirche St. Jakob feiert ihr 100jähriges Bestehen.<br />

24. Auf das Frauenhofer-Institut für Lasertechnik am Drosselweg<br />

wird ein Anschlag verübt. In den frühen Morgenstunden detonieren<br />

zwei Sprengsätze, die großen Sachschaden anrichten.<br />

Eine Person wird leicht verletzt. Die Attentäter stammen<br />

vermutlich aus dem Umfeld <strong>der</strong> RAF.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!