10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr <strong>2007</strong> 130<br />

seinen Militärdienst als Leutnant <strong>der</strong> Reserve beendet hatte. Im selben Jahr gründete Briolant in<br />

Breitscheid bei Ratingen die Vygon GmbH & Co. KG, eine Vertriebsgesellschaft für Medizintechnik. 1972<br />

verlegte er die Firma nach <strong>Aachen</strong> an die damalige Goebbelgasse (heute Prager Ring) und baute dort eine<br />

Produktionsstätte mit Sterilisationsanlagen. 2001 verkaufte Briolant sein Lebenswerk. Ein Jahr später<br />

gründete er die Firma Euresis, die sich mit <strong>der</strong> Konzeption und dem Vertrieb von alkoholfreien Weinen und<br />

Schaumweinen aus biologischem Anbau beschäftigt.<br />

Mit einem Waldfest feiert die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> das 125-jährige Bestehen des <strong>Aachen</strong>er Erholungswaldes. Das<br />

Gemeindeforstamt und <strong>der</strong> Fachbereich Umwelt laden zu einem Geburtstagsfest <strong>der</strong> etwas an<strong>der</strong>en Art<br />

ein. Auf einem Rundweg mit elf Stationen erfahren die Besucher Erstaunliches und Wissenswertes über<br />

ihren Wald. Am 22. Dezember 1882 traf <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er <strong>Stadt</strong>rat die Entscheidung, dass <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Wald<br />

fortan nicht mehr nur als reiner Rohstofflieferant, son<strong>der</strong>n auch als Erholungswald für die Bevölkerung<br />

dienen sollte.<br />

-- Forscher <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong> entwickeln eine neue Technik für die Internationale Raumstation ISS. Dabei<br />

handelt es sich um Teile eines speziellen Messgerätes. Damit erhoffen sich die Wissenschaftler neue<br />

Erkenntnisse über die Entstehung des Universums. Anfang 2010 soll das Space Shuttle den<br />

Teilchendetektor auf die Internationale Raumstation bringen.<br />

-- Zwei Jubiläen verleihen dem Galaball <strong>2007</strong> des Tanzsportclubs Schwarz-Gelb <strong>Aachen</strong> im Eurogress ein<br />

16. -<br />

beson<strong>der</strong>es Flair: Es ist <strong>der</strong> 30. Galaball, und zum 25. Mal agiert dabei das Tanzorchester Hugo Strasser<br />

als Ball- und Turnierkapelle. Denn eingebettet ist in das Ballgeschehen das Tanzturnier in <strong>der</strong> höchsten<br />

Klasse des Tanzsports Senioren I S - Standard. Dabei wird um den großen Preis des Casinos <strong>Aachen</strong><br />

getanzt.<br />

18. Eigentlich war das Jubiläum bereits im vergangenen Jahr fällig, denn am 28. April 1981 gründeten acht<br />

Chinaliebhaber in <strong>Aachen</strong> die Adam-Schall-Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit. Sie<br />

setzten es sich zum Ziel, den chinesischen Wissenschaftlern und Studenten, die an die RWTH kamen, das<br />

Einleben in <strong>Aachen</strong> zu erleichtern. Doch erst jetzt, 25 Jahre nachdem <strong>der</strong> erste Vorstand um Präsident<br />

Hubertus Sprungala 1982 in <strong>der</strong> chinesischen Botschaft empfangen wurde, gibt es ein großes<br />

Festprogramm. Die Gesellschaft ist benannt nach dem Deutschen, <strong>der</strong> im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t im chinesischen<br />

Kaiserhof als Wissenschaftler Karriere gemacht und es <strong>bis</strong> zum Mandarin erster Klasse gebracht hat. Der<br />

Kölner Jesuit Johann Adam Schall von Bell S. J. hat das gesamte Wissen des Westens in den Dienst<br />

Chinas gestellt und im Reich <strong>der</strong> Mitte die höchste Position erreicht, die jemals ein Auslän<strong>der</strong> in China inne<br />

hatte.<br />

-- Der SPD-Unterbezirksvorsitzende Karl Schultheis ist neuer Vorsitzen<strong>der</strong> des AWO-Kreisverbandes<br />

<strong>Aachen</strong>-<strong>Stadt</strong>. Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Arbeiterwohlfahrt wählen den Landtagsabgeordneten mit einer<br />

Gegenstimme auf den Chefposten des Sozialverbandes. Schultheis löst Willi Everartz ab.<br />

-- Das „Allgemeine Verfügungszentrum“ <strong>der</strong> RWTH an <strong>der</strong> Kopernikusstraße auf <strong>der</strong> Hörn - Arbeitsstätte für<br />

etwa 500 Mitarbeiter <strong>der</strong> Technischen Hochschule - ist mit dem krebserregenden PCB belastet. Das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!