10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

Zudem wird auch ein Son<strong>der</strong>preis ausgelobt, den Christian Wörsdörfer erhält. Sein<br />

Produkt „hybrid x“ steht unter dem Motto „vom Zelt zum Schrank“ - ein fragil<br />

anmuten<strong>der</strong> Klei<strong>der</strong>schrank in Konstruktion und Ästhetik eines mo<strong>der</strong>nen<br />

Trekkingzeltes.<br />

-- Mehr als 200 Aktive aller Altersklassen aus acht Nationen treffen sich im<br />

Wasserspringer-Leistungszentrum Köln zur 18. Ausgabe des Internationalen Niesen-<br />

Cups. In acht <strong>der</strong> neun Wettkämpfe sind 33 Athleten des SV Neptun <strong>Aachen</strong> am<br />

Start, die im Kampf um Medaillen kräftig mitmischen. Am Ende schöpfen 19<br />

Springerinnen und Springer in Einzel- und Mannschaftswertungen mit sechsmal Gold<br />

sowie je dreimal Silber und Bronze das Gros <strong>der</strong> Plaketten ab.<br />

29. Erna Fuhrmann, die zehn Jahre von 1969 <strong>bis</strong> 1979 den Wahlkreis Rothe Erde im<br />

<strong>Stadt</strong>rat vertrat, wird zur Ehrenvorsitzenden des SPD-Ortsvereins <strong>Aachen</strong>-Ost<br />

ernannt. Jahrelang war sie Vorsitzende <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft<br />

sozialdemokratischer Frauen. Erna Fuhrmann ist die erste Person, die<br />

Ehrenvorsitzende des Ortsverein Ost <strong>der</strong> SPD wird.<br />

Otto und Gertrud Theißen feiern das Fest <strong>der</strong> Diamantenen Hochzeit.<br />

-- <strong>Aachen</strong> hat Touristen wenig zu bieten. Das ist das Ergebnis einer Studie des<br />

„Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr an <strong>der</strong><br />

Universität München“ (dwif). Schwachpunkte sehen die Experten im<br />

Programmangebot des <strong>Aachen</strong>er Theaters und in <strong>der</strong> Abendunterhaltung für<br />

Touristen. Damit es sich für Touristen lohnt nach <strong>Aachen</strong> zu kommen, müsste das<br />

Angebot verbessert werden. Attraktive Messen, mo<strong>der</strong>ne Einkaufspassagen, das<br />

Bauhaus Europa und ein Konzerthaus könnten, so die Experten, zusammen mit dem<br />

<strong>Aachen</strong>er Dom langfristig erfolgreich Touristen anlocken.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!