10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr <strong>1976</strong><br />

Juli<br />

27. Staatssekretär Dr. Schnoor überreicht dem früheren Oberstadtdirektor<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>, Dr. Anton Kurze, den ihm vom<br />

Bundespräsidenten verliehenen Stern zum Großen Bundesverdienstkreuz<br />

des Verdienstordens.<br />

September<br />

04. u. Auf dem Augustinerplatz wird <strong>der</strong> erste <strong>Aachen</strong>er Kunst- und<br />

05. Bil<strong>der</strong>markt unter freiem Himmel abgehalten.<br />

11. Im Beisein von Oberbürgermeister Malangré und Oberstadtdirektor<br />

Dr. Berger wird auf dem Marktplatz im <strong>Stadt</strong>bezirk<br />

<strong>Aachen</strong>-Brand ein Bronzestandbild, das einen Stier darstellt,<br />

<strong>der</strong> Öffentlichkeit übergeben.<br />

13. Generalintendant Peter Maßmann empfängt durch Oberbürgermeister<br />

Malangré das ihm wegen seiner Verdienste um das <strong>Aachen</strong>er<br />

Kulturleben verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande.<br />

19. Unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Malangré<br />

findet in <strong>der</strong> Innenstadt <strong>der</strong> 1. <strong>Aachen</strong>er Musiktag mit 4<br />

Blaskapellen und 17 Spielmannszügen statt.<br />

21. Am zentralen Betriebshof <strong>der</strong> ASEAG zwischen dem Berliner<br />

Ring und <strong>der</strong> Autobahn wird Richtfest gefeiert. Gesamtkosten:<br />

ca. 31 Mill. DM.<br />

24. Der 1. Bauabschnitt des Gewerbl. Berufsschulzentrums am<br />

Berliner Ring wird im Rohbau fertiggestellt. Baukosten: ca.<br />

45 Mill. DM.<br />

24. - Der <strong>Aachen</strong>er Kennedy-Park wird 10 Jahre alt. Oberbürgermei-<br />

26. ster Malangré und Oberstadtdirektor Dr. Berger nehmen an <strong>der</strong><br />

"Geburtstagsfeier" teil.<br />

25. u. In <strong>der</strong> Mensa <strong>der</strong> RWTH findet die 2. <strong>Aachen</strong>er Skat-Olympiade<br />

26. mit ca. 1 600 Teilnehmern, darunter Bundestagspräsidentin<br />

Annemarie Renger, statt.<br />

28. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Schütz, wird<br />

von Oberbürgermeister Malangré und Oberstadtdirektor Dr.<br />

Berger im Rathaus empfangen und trägt sich in das Goldene<br />

Buch <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> ein.<br />

Oktober<br />

01. Bei <strong>der</strong> Aktion "Holland zu Gast" vom 01.10. - 10.10. wird<br />

Oberbürgermeister Malangré in <strong>der</strong> Fußgängerzone Großkölnstr.<br />

mit "Gouda"-Käse aufgewogen.<br />

06. Der Haushaltsplan <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1977 sieht<br />

im Verwaltungshaushalt Einnahmen und Ausgaben von<br />

400 235 100 Mill. DM und im Vermögenshaushalt solche von<br />

175 128 900 Mill. DM vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!