10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

einmal im Jahr ein Kin<strong>der</strong>buch, das sich auch im Schulunterricht einsetzen lässt.<br />

Die 1960 in <strong>Aachen</strong> geborene Zeevaert hat bereits eine Vielzahl von Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendbüchern veröffentlicht.<br />

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer des St.-Leonhard-Gymnasiums<br />

staunen: Ohne <strong>der</strong>en Wissen verwandelt <strong>der</strong> Verein <strong>Stadt</strong>oasen in einer Nacht- und<br />

Nebelaktion den 1 500 Quadratmeter großen Schulhof des städtischen<br />

Gymnasiums in eine „grüne Oase“ und schafft dafür neben Rindenmulch,<br />

Mutterboden und Heu vor allem jede Menge Rollrasen herbei.<br />

Ein Kellerbrand im <strong>Stadt</strong>teil Driescher Hof führt zu einem Großeinsatz von Polizei<br />

und Feuerwehr. Da Gas ausströmt räumen die Rettungskräfte in <strong>der</strong> Stettiner<br />

Straße ein Mehrfamilienhaus und zwei angrenzende Wohnblöcke. Rund 150<br />

Bewohner müssen evakuiert werden. Das betroffene Haus wird unbewohnbar.<br />

Daher werden die Mieter des Hauses in Notunterkünften untergebracht. Die<br />

Ursache des Gasaustritts und auch des Brandes sind nicht bekannt.<br />

29. Vier Jahre hat es gedauert: Der Feuerwehrverband weiht das Floriansdorf auf dem<br />

Gelände an <strong>der</strong> Mathieustraße offiziell ein. Das Motto „Erleben, Begreifen, Lernen -<br />

Kin<strong>der</strong> verhüten Brände!“ bringt die Funktion des nach dem Patron <strong>der</strong><br />

Feuerwehrleute benannten Dorfes auf den Punkt. Im März 2001 fiel <strong>der</strong> Startschuss<br />

für das Dorf, das auf einer Fläche von 11 000 Quadratmetern entstanden ist. Die<br />

Grundsteinlegung erfolgte im Juli 2003. Jetzt sind die ersten neun Häuser fertig. 64<br />

000 Arbeitsstunden haben die Feuerwehrleute investiert. Hinzu kommt noch die<br />

Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer. In dem Dorf lernen die Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendlichen das richtige Verhalten bei Gefahren im Alltag. Dabei löschen sie<br />

selbst Feuer und melden Brände über Telefon.<br />

Herr Joseph Carl vollendet sein 106. Lebensjahr und ist damit <strong>Aachen</strong>s<br />

zweitältester Bürger.<br />

29. -<br />

06. 11.<br />

Auf den Anlagen des Tennisclubs Grün-Weiss findet die 15. Auflage des <strong>Aachen</strong>er<br />

ATP-Turniers „Lambertz Open by Stawag“ statt. Das Turnier ist mit 75 000 Euro<br />

dotiert. Der Sieger erhält 60 Weltranglistenpunkte.<br />

-- Im Rahmen des Gala-Balls des TSC Schwarz-Gelb <strong>Aachen</strong> finden die Deutschen<br />

Meisterschaften Senioren I <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>klasse Standard statt. Dabei geht es um den<br />

Großen Preis des Casinos <strong>Aachen</strong>. Es ist <strong>der</strong> 29. Gala-Ball und die sechste<br />

Deutsche Meisterschaft, mit <strong>der</strong>en Ausrichtung <strong>der</strong> TSC betraut ist. Sieger des<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!