10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr <strong>2007</strong> 26<br />

könnte die <strong>Stadt</strong> zum Beispiel eine Zeitung herausbringen, die kostenlos an alle Haushalte verteilt wird.<br />

Stärker genutzt werden sollen auch neue Formen <strong>der</strong> Bürgerbeteiligung wie beispielsweise<br />

Zukunftswerkstätten, bei denen Bürger sich direkt an Planungen und Lösungen von Problemen beteiligen.<br />

Nach Angaben des Wuppertaler Justizvollzugsamtes wird in <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Justizvollzugsanstalt die Zahl<br />

<strong>der</strong> Vollzugsbeamten reduziert. Die JVA hat - nach einem landesweiten Vergleich - von den ehemals 348<br />

Angestellten bereits 30 abgeben müssen, 29 weitere sollen <strong>bis</strong> Ende 2008 noch folgen.<br />

-- An vier <strong>Aachen</strong>er Gymnasien beginnt ein neues Schulprojekt <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong>. Mit Hilfe einer<br />

Lernplattform im Internet sollen sich die Schüler im Informationsunterricht über mehrere Stunden<br />

eigenständig in verschiedene Themen hineinarbeiten. Die Leistung jedes Schülers wird dabei von dem<br />

Programm überwacht und individuell beurteilt. Die Erprobung <strong>der</strong> Lernplattform soll in rund sechs Wochen<br />

abgeschlossen sein.<br />

27. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden übergibt in Paris die Bewerbung <strong>der</strong> Städteregion um die Austragung<br />

einer Tour-de-France-Etappe. Die <strong>Aachen</strong>er Delegation wird in Issy-les-Moulineaux bei Paris von <strong>der</strong><br />

A.S.O., <strong>der</strong> Amaury Sport Organisation mit dem Direktor <strong>der</strong> Tour de France Christian Prudhomme an <strong>der</strong><br />

Spitze empfangen. Zu dieser Delegation gehören neben dem Oberbürgermeister <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> <strong>der</strong><br />

Landrat des Kreises <strong>Aachen</strong>, Carl Meulenbergh, <strong>der</strong> französische Honorarkonsul in <strong>Aachen</strong>, Dr. Francois<br />

Briolant, Angelika Ivens vom Deutsch-Französischen Kulturinstitut in <strong>Aachen</strong>, <strong>der</strong> Geschäftsführer des<br />

<strong>Aachen</strong>-Laurensberger Rennvereins, Frank Kemperman sowie von <strong>der</strong> Geschäftsstelle <strong>der</strong> Städteregion<br />

<strong>Aachen</strong> Susanne Lauffs und Markus Terodde. Die <strong>Aachen</strong>er Delegation stellt den Machern des weltweit<br />

drittgrößten Sportereignisses hinter Olympischen Sommerspielen und Fußball-Weltmeisterschaften ihre<br />

Pläne für eine Etappe mit Start und/o<strong>der</strong> Ziel in <strong>Aachen</strong> vor. Nach Einschätzung <strong>der</strong> Städteregion wird die<br />

Tour de France frühestens 2010 durch <strong>Aachen</strong> führen. Die Etappe könnte dann auch durch Belgien und<br />

die Nie<strong>der</strong>lande führen. Bereits im Jahr 1992 rollte das Peloton <strong>der</strong> Tour de France durch <strong>Aachen</strong>. 130 000<br />

begeisterte Zuschauer verfolgten seinerzeit in <strong>der</strong> Region die Radler bei ihrer Durchfahrt.<br />

Bei <strong>der</strong> Fahndung nach einem Sexualstraftäter in <strong>Aachen</strong> durchsucht die Polizei in einer groß angelegten<br />

Aktion die Parkanlage am Veltmanplatz. Dort war am Morgen des 25. Februar eine Frau vergewaltigt<br />

worden. Ein <strong>bis</strong>lang unbekannter Mann hat in den letzten Wochen bereits in drei Fällen versucht, Frauen<br />

zu vergewaltigen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich dabei um ein und denselben Straftäter handelt.<br />

Inzwischen sind mehrere Hinweise auf den Mann eingegangen.<br />

Die Polizei in <strong>Stadt</strong> und Kreis <strong>Aachen</strong> will aktive Senioren als ehrenamtliche Berater für ältere Menschen<br />

einsetzen. Dadurch sollen sie sich besser vor Kriminalität schützen können. Dazu werden rund 100<br />

interessierte Senioren in Würselen informiert. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung sollen die aktiven<br />

Senioren an<strong>der</strong>en alten Menschen zum Beispiel Verhaltenstipps bei Überfällen und zum Schutz vor<br />

dubiosen Haustürgeschäften geben.<br />

Fußball-Bundesligist Alemannia <strong>Aachen</strong> tritt im Viertelfinale des DFB-Pokals in einem Auswärtsspiel auf<br />

den Tabellenelften VfL Wolfsburg. Die Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck verliert mit 0 : 2.<br />

Wolfsburg qualifiziert sich damit für das Pokal-Halbfinale.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!