10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

Mai<br />

11. Der <strong>Aachen</strong>er Peter Merschen wird in Bad Harzburg deutscher Einzel-Skatmeister.<br />

Er setzt sich gegen rd. 900 Konkurrenten - darunter Welt- und Europameister -<br />

durch.<br />

12. Die Pfarre St. Elisabeth wird 90 Jahre alt. Die etwa 4 500 Mitglie<strong>der</strong> zählende<br />

Gemeinde rund um den Blücherplatz feiert den runden Geburtstag während eines<br />

ganzen Jahres mit vielen Veranstaltungen.<br />

Der Verein <strong>Aachen</strong>er Friedenspreis gibt die Preisträger 1997 bekannt. Am<br />

01. September wird stellvertretend für die israelische Friedensbewegung "Gush<br />

Shalom" <strong>der</strong>en Sprecher und Mitbegrün<strong>der</strong> Uri Avnery mit dem Internationalen<br />

<strong>Aachen</strong>er Friedenspreis ausgezeichnet. Den nationalen Friedenspreis teilen sich<br />

zwei Schulen aus <strong>der</strong> Region: Die Gemeinschaftshauptschulen in Eschweiler-Dürwiß<br />

und in <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Aretzstraße.<br />

- Die Verbandszeitschrift "Rheinisch-Westfälischer Jäger" des Landesjagdverbandes<br />

Nordrhein-Westfalen wählt den CDU-Arbeitskreis "Jagd und Natur" zur "Aktion des<br />

Monats Juni" aus. Mit dieser Ehrung ist ein Geldbetrag von 1 000 Mark verbunden.<br />

- Johann Piechullek wird als neuer Leiter des <strong>Aachen</strong>er Eichamtes öffentlich vorgestellt.<br />

- Im Rahmen einer großangelegten Auftaktveranstaltung fällt <strong>der</strong> Startschuß für ein<br />

bundesweit <strong>bis</strong>her einmaliges Projekt: Geför<strong>der</strong>t vom NRW-Wirtschaftsministerium<br />

präsentiert das <strong>Aachen</strong>er High Tech-Unternehmen Spirit GmbH den Projektaufbau<br />

für die Telekooperation über digitale Netzwerke von Unternehmen <strong>der</strong> Konsumgüterindustrie<br />

zu Zulieferern und Dienstleistern.<br />

13. Oberbürgermeister Dr. Linden stellt <strong>der</strong> Öffentlichkeit das Programm <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> zu<br />

den Jahrtausendwendefeierlichkeiten vor. Unter dem Titel "Projekt <strong>Aachen</strong> 2000"<br />

wird <strong>der</strong> erste Katalog mit geplanten Veranstaltungen vorgestellt.<br />

13. - Das Institut für Textiltechnik <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong> nimmt an <strong>der</strong> “Techtextil” in Frank-<br />

15. furt teil, <strong>der</strong> international bedeutendsten Messe für technische Textilien, Vliesstoffe<br />

und textilarme Werkstoffe.<br />

Im Eurogress findet die "Jahrestagung Kerntechnik" statt. Hochrangige Atomwissenschaftler<br />

aus <strong>der</strong> ganzen Welt beschäftigen sich u.a. mit einem neuen Kernreaktor,<br />

<strong>der</strong> in Zusammenarbeit mit Frankreich entstehen soll.<br />

- 24 Grundschüler aus <strong>der</strong> französischen Partnerstadt Reims besuchen gemeinsam<br />

mit ihren Lehrerinnen für 4 Tage Schüler <strong>der</strong> Grundschule Reumontstraße. Genügend<br />

Zeit, um Austauschpartner und Partnerstadt näher kennenzulernen, vor allen<br />

Dingen aber, um viel miteinan<strong>der</strong> zu spielen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!