10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

20. Der <strong>Aachen</strong>er Tierschutzpreis 2005 geht an Eva Bohn. Die Studentin hat durch ihr<br />

Engagement das Leben eines Pferdes gerettet, das nach einer Verletzung<br />

eigentlich eingeschläfert werden sollte.<br />

21. In die Geschäftsstelle <strong>der</strong> Alemannia am Sonnenweg wird eingebrochen. Entwendet<br />

werden Geschenke an den Verein von ideellem Wert, wie ein goldner Schuh, den<br />

Bayer Leverkusen dem Verein zum 100-jährigen Bestehen geschenkt hat, drei<br />

große Pokale und eine griechische Statue, die AEK Athen <strong>der</strong> Alemannia als<br />

Andenken an die Uefa-Cup-Begegnung übergeben hatte. Eine weitere Glasstatue<br />

und eine Vitrine werden zertrümmert. Die Polizei hat die Ermittlungen<br />

aufgenommen.<br />

Vor genau 20 Jahren, am 21. März 1985, wird das Universitätsklinikum <strong>der</strong> RWTH<br />

vom damaligen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau offiziell eröffnet.<br />

-- Nach knapp zwei Jahren Vakanz ist die Stelle des Pfarrers an <strong>der</strong><br />

Versöhnungskirche in Eilendorf wie<strong>der</strong> besetzt. Als Nachfolger von Hans<br />

Freyberger kommt mit Hans Christian Johnsen ein Geistlicher in die Gemeinde, <strong>der</strong><br />

den Gedanken <strong>der</strong> Ökumene mit neuem Kleben füllen will.<br />

-- Ab sofort erstrahlt das Viertel rund um den Bushof in neuem Licht. Die Gemäuer <strong>der</strong><br />

alt ehrwürdigen Kirche St. Peter werden in den Abendstunden von sechs Strahlern<br />

rundum in dezentes Licht getaucht und bieten damit eine neue optische<br />

Erfahrbarkeit und mehr Sicherheit. St. Peter gehört mit seinem mittelalterlichen<br />

Turm zu den ältesten Gebäuden <strong>Aachen</strong>s.<br />

-- Das Land NRW stellt in diesem Jahr dem Luisenhospital 3,4 Millionen Euro für die<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Allgemeinpflegestationen mit Nasszellen zur Verfügung. Der<br />

Krankenhausausschuss beim Bundesgesundheitsministerium sieht für 2005<br />

Tageskliniken, Funktionsbereiche wie Operations- und Intensiveinheiten sowie<br />

Modellmaßnahmen als Schwerpunkte <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung.<br />

-- Der Verein „<strong>Aachen</strong>er Kasperle e. V.“ zeichnet den ehemaligen Dompropst Dr.<br />

Hans Müllejans und die Immobilienmaklerin Caroline Reinartz mit dem Ehrenkasper<br />

aus. Die Laudatio auf Dr. Müllejans, <strong>der</strong> den Ehrenkasper „für sein Engagement und<br />

den unermüdlichen Einsatz für den <strong>Aachen</strong>er Dom“ erhält, hält <strong>der</strong> ehemalige<br />

Bundesarbeitsminister Dr. Norbert Blüm. Die Chansonette Gitta Haller bringt<br />

Caroline Reinartz, die die Auszeichnung „für ihren großen Schaffensdrang“ erhält,<br />

ein Ständchen.<br />

-- Der Kin<strong>der</strong>schutzbund in <strong>Aachen</strong> hat etwas zu feiern: Seit 20 Jahren bietet <strong>der</strong><br />

Verein mit großem Erfolg Elternkurse an. Bundesweit bekannt und geschätzt sind<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!