10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr <strong>2007</strong> 126<br />

05. -<br />

rund 180 000 Menschen nach Santiago de Compostela. 2006 wurden beeindruckende 100 000 Pilger<br />

gezählt. Auch die Mitglie<strong>der</strong>entwicklung <strong>der</strong> Jakobus Gesellschaft spricht für ein steigendes Interesse an<br />

<strong>der</strong> Wallfahrt. 1990 hatte sie 536 Mitglie<strong>der</strong>, <strong>2007</strong> sind es genau 3 103. In diesem Jahr wurden bereits 9<br />

822 Anfragen beantwortet und 5 284 Pilgerbriefe ausgestellt. Das Arbeitsspektrum <strong>der</strong> Gesellschaft reicht<br />

von <strong>der</strong> wissenschaftlichen Forschung und Dokumentation des Pilgerweges über Information und Beratung<br />

für Menschen, die eine Pilgerreise antreten wollen, <strong>bis</strong> zur intensiven Pflege des kulturellen Erbes. Zentral<br />

in allen Bereichen ist die europäische Zusammenarbeit.<br />

06. Die Kneipe „Hauptquartier“ in <strong>der</strong> Promenadenstraße feiert mit einem Straßenfest und einem Konzert von<br />

Punk über Rock‘n Roll <strong>bis</strong> hin zu Soul ihr 25-jähriges Bestehen.<br />

06. Eine waschechte <strong>Aachen</strong>erin ist sie - und ein waschechter Spross <strong>der</strong> alten Industrietraditionen im<br />

06. -<br />

Dreilän<strong>der</strong>eck: Theresia Ernst feiert im Seniorenheim am Lindenplatz ihren 102. Geburtstag. Ihr Vater war<br />

Inhaber eines Tuchgroßhandels und einer Weberei, die hauptsächlich die <strong>Aachen</strong>er Kirchendiener mit<br />

Textilien versorgte. Lange Zeit betrieb ihr Vater aber auch ein Textilgeschäft in <strong>der</strong> Adalbertstraße, in dem<br />

Theresia Ernst ebenfalls tätig war. Bürgermeisterin Hilde Scheidt gratuliert im Namen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

07. Mit einer 32-köpfigen Delegation, an <strong>der</strong>en Spitze Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden und <strong>Stadt</strong>direktor<br />

Wolfgang Rombey stehen, reisen die Offiziellen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> und des Städtepartnerschaftskomitees<br />

<strong>Aachen</strong> - Reims zu den zweitägigen Feierlichkeiten des 40-jährigen Jubiläums <strong>der</strong> Städtepartnerschaft<br />

zwischen <strong>Aachen</strong> und Reims in die Champagner-Metropole. Nachdem die französische Delegation bereits<br />

am 28. Januar, dem Patronatstag Karls des Großen, zu Gast in <strong>Aachen</strong> war, um den Partnerschaftseid <strong>der</strong><br />

beiden Städte während eines Festaktes zu erneuern, geht es jetzt für die <strong>Aachen</strong>er Delegation zum<br />

offiziellen Gegenbesuch in die französische Universitätsstadt, um den Vertrag, <strong>der</strong> alle zehn Jahre in<br />

<strong>Aachen</strong> und Reims erneuert werden muss, nun auch zu unterzeichnen.<br />

-- Fußball-Zweitligist Alemannia <strong>Aachen</strong> ist bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>zahlen erstklassig. Erstmals in<br />

seiner über 100-jährigen Geschichte hat <strong>der</strong> Traditionsverein die Grenze von 10 000 überschritten.<br />

07. Es hat lange genug gedauert, aber nun ist es soweit: Das Ostviertel bekommt mit dem 39-jährigen Markus<br />

08. -<br />

Frohn, <strong>bis</strong> vor kurzem noch Jugendpfarrer in <strong>der</strong> Region Düren, einen neuen katholischen Pfarrer. Die zwei<br />

ehemaligen Gemeinden St. Josef und St. Fronleichnam, die am 1. Januar 2005 zur Pfarre St. Josef und<br />

Fronleichnam fusionierten, haben endlich wie<strong>der</strong> einen neuen Hirten.<br />

10. <strong>Aachen</strong> ist wie<strong>der</strong> Treffpunkt für die Creme <strong>der</strong> internationalen Autobauer und -entwickler. Beim 16.<br />

<strong>Aachen</strong>er Kolloquium treffen sich mehr als 1 800 Forscher aus 25 Län<strong>der</strong>n und diskutieren über die Zukunft<br />

<strong>der</strong> Diesel- und Ottomotoren, Hybridsysteme und die effektive Ausnutzung <strong>der</strong> Spritsparpotenziale <strong>der</strong><br />

Automobilentwicklung. In den 100 Fachvorträgen geht es um ein breites Spektrum von Themen aus<br />

Forschung und Entwicklung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!