10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

Migrantinnen aus aller Herren Län<strong>der</strong> die einzige Gelegenheit dar, Deutsch zu<br />

lernen.<br />

Prof. Dr. Manfred Weck, 31 Jahre lang Leiter des Lehrstuhls für<br />

Werkzeugmaschinen am Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre<br />

(WZL) <strong>der</strong> RWTH, scheidet aus dem Hochschuldienst aus. Mit Prof. Weck geht<br />

einer <strong>der</strong> weltweit anerkannten Spezialisten auf dem Gebiet des<br />

Werkzeugmaschinenbaus in den Ruhestand. Die weltweite Wertschätzung und<br />

Bedeutung von Prof. Weck findet ihren Nie<strong>der</strong>schlag in zahlreichen Ehrungen und<br />

Auszeichnungen, so u. a. die Borchers-Medaille <strong>der</strong> RWTH, die Taylor-Medaille <strong>der</strong><br />

Internationalen Forschungs-Vereinigung <strong>der</strong> Fertigungstechnik und <strong>der</strong> Georg-<br />

Schlesinger-Preis 2003 des Berliner Senats - eine <strong>der</strong> bedeutendsten<br />

Auszeichnungen auf dem Gebiet <strong>der</strong> Produktionstechnik weltweit.<br />

Das Ehepaar Erich und Pia Bott zieht sich aus dem Hotel „Am Marschiertor“ zurück,<br />

das es 1983 gepachtet hatte.<br />

-- Nach Theater, Dom und Rathaus wertet <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein „Lichtprojekt“ auch den<br />

Europaplatz als Eingangswahrzeichen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> mit einer attraktiven Beleuchtung<br />

auf.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!