10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

Februar<br />

23. Mit mehr als 5 Stunden Dauer erleben die <strong>Aachen</strong>er Narren den zeitlich längsten<br />

Rosenmontagszug aller Zeiten. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen<br />

über 10 Grad beteiligen sich 6 000 Jecken in 141 Zuggruppen am närrischen Umzug.<br />

300 000 Zuschauer, die den Zugweg säumen, jubeln dem Narrenherrscher Prinz<br />

Hubert III. zu.<br />

- Die Kleingartenanlage “Bran<strong>der</strong>hof” wird 75 Jahre alt. Die Anlage, die heute 114<br />

gepflegte Familiengartenparzellen hat, gewann 1988 zum dritten Mal den Wan<strong>der</strong>preis<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>.<br />

25. Mit dem Abriß eines ehemaligen Wohnhauses und dem Fällen von 40 Bäumen<br />

beginnt die erste Bauphase für die in <strong>der</strong> Paßstraße geplante Carolus-Therme. Die<br />

Fertigstellung des mit 61,5 Millionen Mark veranschlagten Projektes ist für den<br />

Spätsommer des Jahres 2000 vorgesehen.<br />

27. - Im Eurogress findet das 23. Westdeutsche Psychotherapieseminar statt. Thema<br />

01.03. <strong>der</strong> Veranstaltung ist “Einsamkeit - Alleinsein”.<br />

- Mit dem Otto-Bayer-Preis <strong>der</strong> Bayer AG über 40 000 Mark wird <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Chemieprofessor<br />

Carsten Bolm ausgezeichnet. Der Lehrstuhlinhaber für Organische<br />

Chemie hat mit seinen Mitarbeitern grundlegende Erkenntnisse über Katalysatoren<br />

in <strong>der</strong> Synthese-Chemie erforscht.<br />

- Die traditionsreiche Textilmarke Leo Führen aus <strong>Aachen</strong> existiert weiter. Die Becker-<br />

Textilgruppe, ebenfalls aus <strong>Aachen</strong>, übernimmt den Namen sowie 21 Mitarbeiter <strong>der</strong><br />

Führen KG.<br />

- Die Kaufhof Warenhaus AG gibt bekannt, daß sie mehr als 20 Millionen Mark in<br />

<strong>Aachen</strong> investiert. Im Kaufhof soll das sogenannte Galeria-Konzept realisiert werden:<br />

viele Fachgeschäfte unter einem Dach.<br />

28. Der Präsident des Ausschusses <strong>Aachen</strong>er Karneval und Geschäftsführer des <strong>Aachen</strong>er<br />

Karnevalsverein Helmut Strack stirbt im Alter von 51 Jahren an den Folgen<br />

einer schweren Kopfverletzung, die er sich während des <strong>Aachen</strong>er Rosenmontagszuges<br />

beim Sturz von einer Kutsche zugezogen hatte.<br />

Der Luftrettungsdienst in <strong>der</strong> Region <strong>Aachen</strong> wird in einem Festakt von <strong>der</strong> Bundeswehr<br />

an den ADAC übergeben. An die Stelle des olivgrünen “SAR 72" tritt ab 01.<br />

März <strong>der</strong> leuchtend gelbe “Christoph Europa 1". Die Maschine vom Typ Eurocopter<br />

ist auf dem Flugplatz Merzbrück stationiert und wird über die Rettungsstellen <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Region unter <strong>der</strong> Notrufnummer alarmiert.<br />

- Für sein Engagement als ehrenamtlicher Richter wird Werner Tillmann von OB Dr.<br />

Linden mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Werner Tillmann<br />

war von 1972 <strong>bis</strong> 1981 beim Sozialgericht <strong>Aachen</strong> als ehrenamtlicher Richter tätig<br />

und übt seit 1982 ein Amt als ehrenamtlicher Richter beim Landessozialgericht NRW<br />

aus und gehört einem Senat für Angelegenheiten <strong>der</strong> Rentenversicherung an.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!