10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr <strong>2007</strong> 67<br />

25. -<br />

Tageslicht geholt wurden und in Verbindung mit einer Aufschrift den Vorbeikommenden deutlich machen,<br />

dass sich unter seinen Füßen <strong>der</strong> Paubachkanal befindet.<br />

Zwischen Venwegen, Brand und Richterich hatten die beiden 19- und 20-jährigen Männer, die zu den<br />

„Freunden <strong>der</strong> Feuerwehr <strong>Aachen</strong>-Brand“ gehörten, im Sommer letzten Jahres sechs Brände gelegt. Höfe<br />

und Scheunen gingen in Flammen auf, Tiere verbrannten, Menschen wurden verletzt. Der Sachschaden<br />

belief sich auf mehr als eine halbe Million Euro. Das Jugendschöffengericht in <strong>Aachen</strong> verurteilt die beiden<br />

zu je vier Jahren Jugendstrafe.<br />

Nachdem <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Leipzig beschlossen hat, Egidius Braun für sein hervorragendes Engagement<br />

für den Leipziger Sport mit <strong>der</strong> Ehrenmedaille <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Leipzig auszuzeichnen, wird <strong>der</strong> DFB-<br />

Ehrenpräsident in einem kleinen Kreis im Couven-Museum geehrt.<br />

Ihren 100. Geburtstag feiert Anna Savelsbergh. Im Kreis von Nichten, Neffen und Freunden begeht die<br />

rüstige Seniorin ihr Altersjubiläum im St.-Josef-Stift. Die Glückwünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> überbringt<br />

Bürgermeisterin Astrid Ströbele.<br />

27. Im Eurogress treffen sich rund 5 000 Anonyme Alkoholiker zu einem Erfahrungsaustausch unter dem Motto<br />

25. 05. -<br />

02. 09.<br />

„Meinem Leben Türen öffnen“. Zu den Teilnehmern des deutschsprachigen Län<strong>der</strong>treffens gehören auch<br />

Kin<strong>der</strong> alkoholkranker Eltern. In Deutschland wachsen laut Suchtbericht <strong>der</strong> Bundesregierung mehr als 2,5<br />

Millionen Kin<strong>der</strong> mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf.<br />

„Chuck Close - Erwi<strong>der</strong>te Blicke - Porträts 1969-2006" lautet <strong>der</strong> Titel einer großen Retrospektive des<br />

amerikanischen Künstlers im Ludwig Forum, <strong>der</strong> durch seine extrem großformatigen ernsten Porträts<br />

berühmt wurde. Chuck Close gilt als Mitbegrün<strong>der</strong> des amerikanischen Fotorealismus. Seine stilistische<br />

Entwicklung vom verblüffend natürlichen Abbild <strong>bis</strong> zur eigenwillig gerasterten Umsetzung seiner Motive<br />

wurde zuvor im Museo Nacional Reina Sofia in Madrid gezeigt. Die Leihgaben zur Ausstellung kommen<br />

aus den bedeutendsten Museen <strong>der</strong> Welt. Madrid und <strong>Aachen</strong> sind die einzigen Stationen. Bei <strong>der</strong><br />

Eröffnung <strong>der</strong> Ausstellung ist <strong>der</strong> Künstler persönlich anwesend. 28 gigantische Porträtbil<strong>der</strong> aus <strong>der</strong><br />

Werkstatt des genialen Fotorealisten sind zu sehen.<br />

26. Das Großkaufhaus Wal-Mart an <strong>der</strong> Elsassstraße schließt seine Pforten. Die 116 Mitarbeiter wechseln in<br />

eine Transfergesellschaft.<br />

<strong>Aachen</strong> ist zum vierten Mal Austragungsort <strong>der</strong> Europameisterschaften in <strong>der</strong> koreanischen Kampfsportart<br />

Hapkido. Auf dem Programm stehen sogenannte Bruchtests o<strong>der</strong> Wettkampfformen mit Langstock und<br />

Schwert. An den Titelkämpfen nehmen nahezu 100 Kämpfer aus neun Nationen teil.<br />

-- Das Patentinformationszentrum <strong>der</strong> Hochschulbibliothek wird 125 Jahre alt. Im Jahr 1882 gehörte die<br />

<strong>Aachen</strong>er „Auslegestelle für Patentdokumente“ zu den ersten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!