10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

76<br />

Oktober<br />

- Der “Malteserkeller”, ein Jazz-Club in <strong>der</strong> Malteserstraße, wird 40 Jahre alt.<br />

03. Egon von Reth, <strong>der</strong> letzte Bürgermeister <strong>der</strong> unabhängigen Gemeinde Kornelimünster,<br />

vollendet sein 80. Lebensjahr.<br />

Im <strong>Aachen</strong>er Tierpark wird ein neues Affengehege offiziell eröffnet. Damit haben die<br />

Berberaffen ein neues Zuhause mit viel Platz.<br />

03. - Zum ersten Mal finden in <strong>Aachen</strong> die “Esoterik-Tage” statt. Über 70 Aussteller aus<br />

05. dem In- und Ausland bieten im Eurogress in einer großen Verkaufsausstellung ihre<br />

Produkte und Dienstleistungen an. Parallel dazu laufen verschiedene Vorträge, die<br />

sowohl Traditionelles als auch Neues auf diesem Gebiet behandeln.<br />

- Die Pfadfin<strong>der</strong> von St. Jakob feiern gemeinsam mit ihren Partnern aus England ihr<br />

50jähriges Bestehen. Seit 20 Jahren gibt es die Partnerschaft zwischen dem Stamm<br />

von St. Jakob und den Pfadfin<strong>der</strong>n aus dem Distrikt Elland in <strong>der</strong> Nähe von Halifax,<br />

<strong>der</strong> britischen Jumelage-Schwester <strong>Aachen</strong>s.<br />

- Die Kleingartenanlage Zeppelinstraße wird 50 Jahre alt.<br />

04. Anläßlich des Internationalen Tierschutztages weiht Pfarrer Heinz Baumann im<br />

Pfarrhof von St. Elisabeth Haustiere von <strong>Aachen</strong>er Kin<strong>der</strong>n, die ihre kleinen Freunde<br />

zur Kirche gebracht haben.<br />

04. - Der evang. Kin<strong>der</strong>garten und Hort “Am Kupferofen” feiert sein 25jähriges Bestehen.<br />

05. Seit einem Vierteljahrhun<strong>der</strong>t werden hier Kin<strong>der</strong> im Alter zwischen 3 und 11 Jahren<br />

betreut und geschult.<br />

04. - Alle <strong>Aachen</strong>er haben die Möglichkeit, den Treffpunkt <strong>der</strong> Muslime, die Bilal-Moschee<br />

09. an <strong>der</strong> Prof.-Pirlet-Straße, kennenzulernen. Das Islamische Zentrum <strong>Aachen</strong> in <strong>der</strong><br />

Bilal-Moschee schließt sich mit seinem “Tag <strong>der</strong> offenen Moschee” einer bundesweiten<br />

Aktion an.<br />

- Von Vertretern aus Politik und Verwaltung wird an <strong>der</strong> Schloßparkstraße in Laurensberg<br />

eine neue Skateboard-Anlage eingeweiht. Kin<strong>der</strong> und Jugendliche hatten im<br />

Dezember 1995 einen Bürgerantrag zur Errichtung einer <strong>der</strong>artigen Anlage gestellt.<br />

05. Ganz Walheim steht wie<strong>der</strong> im Zeichen des Erntedankfestes. Bei einem Umzug<br />

werden die Früchte des Feldes und des Gartens in verschiedener Weise dargestellt.<br />

- Die Seniorenbegegnungsstätte Driescher Hof feiert ihr 25jähriges Bestehen.<br />

- “Wann wird Frieden?” ist eine Wan<strong>der</strong>ausstellung israelischer und palästinensischer<br />

Kin<strong>der</strong> überschrieben, die im Foyer <strong>der</strong> VHS in <strong>der</strong> Peterstraße zu sehen ist. Die<br />

Ausstellung ist bereits durch mehrere Städte Deutschlands gereist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!