10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

18. Unbekannte Täter dringen in das historische Rathaus <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> ein und<br />

stehlen aus einer Geldkassette etwa 3 400 Euro.<br />

18. 07. -<br />

05. 08.<br />

Die siebte <strong>Aachen</strong>er Sommerakademie findet statt. Metall-, Holz- und<br />

Steinbildhauerei, experimentelle und Akt-Malerei - bei <strong>der</strong> traditionsreichen<br />

<strong>Aachen</strong>er Sommerveranstaltung erlernt man künstlerische Techniken auf hohem<br />

Niveau. Den dafür passenden Rahmen bilden die Atelierräume in <strong>der</strong> Bleiberger<br />

Fabrik und <strong>der</strong> Akademie für Handwerksdesign.<br />

19. Das Ergebnis einer Befragung von 2 200 Patienten des <strong>Aachen</strong>er<br />

Universitätsklinikums im vergangenen Jahr wird vorgestellt: Alles in allem finden die<br />

Patienten das RWTH-Klinikum „gut“. Für die wesentlichen ärztlichen wie auch die<br />

pflegerischen Leistungen vergeben sie sogar die Note „sehr gut“. Kritisch äußerten<br />

sich die befragten Patienten hingegen zu organisatorischen Abläufen wie etwa zu<br />

lange Wartezeiten bei Untersuchungen und auch <strong>der</strong> Dauer von Behandlungen.<br />

Dies soll künftig durch eine neue Organisationsstruktur verbessert werden.<br />

Eine <strong>Aachen</strong>er Fußball-Legende feiert heute runden Geburtstag. Michel Pfeiffer,<br />

neben Reinhold Münzenberg <strong>der</strong> einzige deutsche A-Nationalspieler, <strong>der</strong> aus den<br />

Reihen <strong>der</strong> Alemannia hervorgegangen ist, wird 80 Jahre alt. Als Trainer hatte<br />

Pfeiffer die Schwarz-Gelben 1967 in die Bundesliga und zwei Jahre später<br />

sensationell zur Deutschen Vizemeisterschaft hinter Bayern München geführt. Als<br />

Spieler bestritt er 1954 mit <strong>der</strong> deutschen Fußball-Nationalmannschaft in London ein<br />

Län<strong>der</strong>spiel gegen England.<br />

-- Große Freude und Erleichterung herrscht im Tierheim Feldchen: Durch eine<br />

großzügige Erbschaft erfüllt sich ein lang gehegter Traum, <strong>der</strong> aus finanziellen<br />

Gründen <strong>bis</strong>her unerfüllbar schien: Der gesamte Bereich für Hunde, zwei große<br />

Zwingeranlagen, können für mehrere 100 000 Euro mo<strong>der</strong>nisiert werden. In<br />

spätestens vier Monaten soll je<strong>der</strong> Hund im Tierheim 13 Quadratmeter mehr Platz<br />

haben. Zudem wird die Dämmung des Bodens verstärkt, helle Fliesen sollen eine<br />

angenehme Atmosphäre schaffen und mo<strong>der</strong>ne Fenster das Lüften erleichtern.<br />

-- Ein Klassiker unter den Kultursommer-Veranstaltungen feiert runden Geburtstag:<br />

Die „Leselust am Lousberg“ geht ins zehnte Jahr - und hat damit das ideale Alter<br />

erreicht, um mit einem Angebot für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche erweitert zu werden. Auf<br />

<strong>der</strong> Freilichtbühne „Unter dem Ahornbaum“ bei den Lousberg-Säulen bieten auch<br />

Kin<strong>der</strong>buchautoren Lesungen für die jüngsten Zuhörer an.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!