10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

-- Die Wintersaison ist für die Männer 30 des TK Kurhaus <strong>Aachen</strong> ein voller Erfolg.<br />

Ohne Nie<strong>der</strong>lage gelingt <strong>der</strong> Aufstieg in die 1. Verbandsliga, die zweithöchste Klasse<br />

im Winter.<br />

29. Die „Elterninitiative diabetischer Kin<strong>der</strong> und Jugendlicher“ feiert ihr 15-jähriges<br />

Bestehen.<br />

30. Im Rahmen einer Feierstunde mit etwa 300 Teilnehmern aus Gemeinde, Politik,<br />

Verwaltung und den christlichen Kirchen wird <strong>der</strong> neue Rabbiner <strong>der</strong> Jüdischen<br />

Gemeinde <strong>Aachen</strong>, Jaron Engelmayer, in sein Amt eingeführt. In die Feierlichkeiten<br />

zur Einführung des neuen Rabbiners platzt die Nachricht vom Tode Paul Spiegels,<br />

des Vorsitzenden des Zentralrats <strong>der</strong> Juden in Deutschland. Der 28-jährige aus <strong>der</strong><br />

Schweiz stammende Jaron Engelmayer, <strong>der</strong> sein Amt inoffiziell bereits seit neun<br />

Monaten in <strong>Aachen</strong> versieht, hat seine theologischen Studien in den USA sowie in<br />

Israel absolviert. Die Jüdische Gemeinde <strong>Aachen</strong> zählt 1 460 Mitglie<strong>der</strong> und umfasst<br />

auch die Kreise <strong>Aachen</strong>, Düren und Heinsberg.<br />

43 Jahre lang stand er in Diensten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung, fast zwei Jahrzehnte<br />

bestimmte er als Amtsleiter entscheidend die Geschicke <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er<br />

Kulturlandschaft mit. Seiner Gesundheit zuliebe verlässt Heribert Zantis aber nun mit<br />

61 Jahren sein geliebtes Arbeitsfeld und zieht sich überwiegend ins heimatliche<br />

Wassenberg zurück - wo er als Mitgrün<strong>der</strong> eines Kulturför<strong>der</strong>vereins bereits Akzente<br />

auf dem angestammten Feld gesetzt hat.<br />

-- Der Neubau des Seniorenheims Franziskuskloster am Lindenplatz wird eingeweiht.<br />

In einer Bauzeit von 15 Monaten ist das neue Pflegeheim an <strong>der</strong> Paulusstraße, in<br />

dem 86 Bewohner eine neue Bleibe gefunden haben, entstanden.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!