10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

Maß vom TSC Grün-Weiß gewinnen mit nur einem Punkt Abstand zu den<br />

Zweitplazierten die Bronzemedaille.<br />

22. Ulla Schmidt aus <strong>Aachen</strong> wird als Gesundheitsministerin <strong>der</strong> neuen<br />

Bundesregierung vereidigt. Ab Januar 2001 hat sie dieses Amt bereits inne.<br />

Der Weihnachtsmarkt hat königlichen Besuch. Die schwedische Königin Silvia<br />

macht rund um Dom und Rathaus einen Einkaufsbummel.<br />

Hildegard Madey feiert im Seniorenheim St. Raphael im Strüverweg ihren 101.<br />

Geburtstag. BürgermeisterinSabine Verheyen überbringt die Glückwünsche <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> und überreicht <strong>der</strong> Altersjubilarin einen Präsentkorb.<br />

Wilhelm Hennes, Ehrenmitglied des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), stirbt im<br />

Alter von 77 Jahren. Der langjährige Präsident des Landgerichts <strong>Aachen</strong> war DFB-<br />

Vorstandmitglied, Sicherheitsbeauftragter und stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> des<br />

DFB-Bundesgerichts.<br />

-- Der Vorstand des Vereins des Deutsch-Französischen Kulturinstituts <strong>Aachen</strong> e. V.<br />

bestellt Dr. Angelika Ivens zur neuen Geschäftsführerin des „Institut Français“.<br />

Institut und Verein haben sich zum Ziel gesetzt, die Kenntnis und das gegenseitige<br />

Verständnis zwischen Deutschland und Frankreich zu vertiefen. Die<br />

ausgezeichnete Frankreich-Kennerin promovierte mit einer Dissertation über die<br />

französische Schriftstellerin Marguerite Yourcenar, erste Frau in <strong>der</strong> Académie<br />

Française.<br />

23. In <strong>Aachen</strong> findet ein Gipfeltreffen <strong>der</strong> NRW-Regierungspräsidenten statt. Die<br />

Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl (Detmold) und ihre Kollegen<br />

Jürgen Büssow (Düsseldorf), Hans-Peter Lindlar (Köln), Jörg Twenhöven (Münster)<br />

und Helmut Diegel (Arnsberg) sind Gäste von Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden<br />

und Kreisdirektor Helmut Etschenberg. Aus erster Hand wollen sie sich aus<br />

entferntesten Teilen des Landes über die Städteregion informieren. Der<br />

Meinungsaustausch findet im Kreishaus statt, es folgt ein Empfang im Weißen Saal<br />

des Rathauses.<br />

23. -<br />

Ihren 100. Geburtstag feiert Katharina Loosen im Seniorenhaus St. Laurentius in<br />

Laurensberg. Bürgermeisterin Sabine Verheyen überbringt <strong>der</strong> sichtlich erfreuten<br />

Jubilarin einen Präsentkorb sowie die Glückwünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> und des<br />

NRW-Ministerpräsidenten.<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!