10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

verwandelt dabei den <strong>Stadt</strong>park in einen multikulturellen Marktplatz mit einem<br />

abwechslungsreichen Programm und verschiedenen kulturellen Spezialitäten.<br />

Erstmals findet das Fest im <strong>Stadt</strong>park an <strong>der</strong> Monheimsallee statt und nicht zwischen<br />

Dom und Rathaus auf dem Katschhof. Mehr als 35 Dritte-Welt-Vereine,<br />

Menschenrechtsorganisationen, Umweltschutzgruppen o<strong>der</strong> kulturelle Einrichtungen<br />

nutzen die Gelegenheit, an ihren Ständen ihre Projekte sowie Vereinsarbeit<br />

vorzustellen und über die Belange <strong>der</strong> „Einen Welt“ zu informieren.<br />

Beim Brand einer Scheune im Ortsteil Nütheim-Schleckheim entsteht ein Schaden<br />

von mehreren hun<strong>der</strong>ttausend Euro. Ein Dutzend <strong>der</strong> etwa 150 Kälber kommen in<br />

den Flammen ums Leben. Nach Angaben <strong>der</strong> Polizei vernichtet das Feuer etwa 1<br />

800 Ballen Stroh sowie landwirtschaftliches Gerät, darunter sechs Anhänger. Die<br />

Löscharbeiten auf dem 1 000 Quadratmeter großen Gelände dauern mehrere<br />

Stunden. Die Brandursache ist noch unklar, jedoch wird Brandstiftung nicht<br />

ausgeschlossen. Bereits vor zwei Wochen hat ein Unbekannter mehrere Scheunen<br />

in Brand gesteckt.<br />

Die städtische Tageseinrichtung für Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Alfonsstraße hat doppelten Grund<br />

zum Feiern: Zum einen das 30-jährige Bestehen in städtischer Trägerschaft und zum<br />

an<strong>der</strong>en die Entscheidung des Landes NRW, dass die Tageseinrichtung gemeinsam<br />

mit zwei an<strong>der</strong>en Kitas in <strong>Aachen</strong> ausgewählt wurde, an <strong>der</strong> Pilotphase<br />

„Familienzentrum NRW“ teilzunehmen.<br />

Bei <strong>der</strong> Erstliga-Heimpremiere von Alemannia <strong>Aachen</strong> unterliegt <strong>der</strong> Verein von<br />

Trainer Dieter Hecking dem FC Schalke 04 mit 0 : 1.<br />

20. Pünktlich um 15 Uhr beginnt mit einem Knaller die Weltmeisterschaft <strong>der</strong> Reiter in<br />

<strong>der</strong> Soers. Bei <strong>der</strong> Eröffnungsfeier präsentieren 1 000 Reiter, Tänzer und<br />

Jugendliche, 350 Pferde und Ponys eine spektakuläre Zeitreise in die Geschichte<br />

<strong>Aachen</strong>s und zu den großen Momenten des Pferdesports. 450 <strong>Aachen</strong>er Schulkin<strong>der</strong><br />

rennen in den Parcours und bilden mit Regenschirmen in den Farben <strong>der</strong> sieben<br />

Disziplinen das WM-Logo nach. Mit diesem Bild wird das Motto <strong>der</strong> fast<br />

zweistündigen Show, „Faszination <strong>der</strong> Farben“, zum Leben erweckt. Höhepunkt des<br />

Programms ist die größte Quadrille <strong>der</strong> Welt. 37 500 Zuschauer erleben 64 Hengste<br />

<strong>der</strong> deutschen Landesgestüte im Formations-Ritt. Die Präsidentin des internationalen<br />

Reitsportverbandes FEI, Prinzessin Haya von Jordanien, eröffnet offiziell die<br />

Weltreiterspiele. Zum Finale wird es dann noch einmal farbenprächtig - 14 000 bunte<br />

Ballons steigen in den Himmel über <strong>der</strong> Soers empor, Luftschlangen werden ins<br />

Publikum gefeuert. Und Karl <strong>der</strong> Große schleu<strong>der</strong>t schließlich seinen Speer in den<br />

Teich des Springstadions - gewaltige Fontänen spritzen auf.<br />

WDR 2 und WDR Fernsehen präsentieren eine große Eröffnungsshow zur Reit-<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!