10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

62<br />

August<br />

02. - Die Tanzwerkstatt <strong>Aachen</strong> veranstaltet zum 5. Mal das Sommertanz-Projekt. Sieben<br />

10. Dozenten aus aller Welt beginnen mit einem intensiven Tanzkursprogramm, dessen<br />

Ergebnisse in einer Abschlußveranstaltung im Space dem Publikum präsentiert<br />

werden.<br />

02. - “Outsi<strong>der</strong>-Kunst für Kunst-Insi<strong>der</strong>” heißt eine Ausstellung <strong>der</strong> Werkstatt Outsi<strong>der</strong> Art,<br />

15. die im “<strong>Aachen</strong>-Fenster” zu sehen ist. Parallel zu <strong>der</strong> Ausstellung findet ein umfangreiches<br />

Rahmenprogramm statt.<br />

02. - Zum 2. Mal finden auf Initiative des Literaturbüros in <strong>der</strong> Euregio Maas-Rhein Lesun-<br />

28. gen auf dem Lousberg statt. Im Rahmen des <strong>Aachen</strong>er Kultursommers laden<br />

zahlreiche Kreative zur “Leselust ‘97" rund um das Säulengelände ein. An 16<br />

Abenden treffen sich Literaten, Musiker und bildende Künstler im idyllischen Ambiente.<br />

03. Die <strong>Aachen</strong>er Kin<strong>der</strong>buchautorin Alessa Kohl stirbt im Alter von 22 Jahren. Vor drei<br />

Jahren hat sie den <strong>Aachen</strong>-<strong>Stadt</strong>führer “Kili, Kuller, Karl <strong>der</strong> Große” veröffentlicht.<br />

Darin hat sie kindgerechte Geschichten über die <strong>Aachen</strong>er Historie verfaßt und mit<br />

farbenfrohen Illustrationen versehen.<br />

- Im <strong>Aachen</strong>er Tierpark wird <strong>der</strong> größte Vogelkäfig Deutschlands präsentiert. Die<br />

Voliere bietet auf einer Grundfläche von 70 Quadratmetern 74 verschiedenen<br />

Vögeln Platz.<br />

- Bei den Internationalen Deutschen Jugend-Meisterschaften auf dem Ratzeburger<br />

See segeln die beiden <strong>Aachen</strong>erinnen Caroline Hunds und Nina Polumsky in <strong>der</strong><br />

Piratenklasse nach einer Woche hartem Kampf auf Platz 5 <strong>der</strong> Gesamtwertung und<br />

werden damit die besten deutschen Teilnehmerinnen ihrer Kategorie.<br />

- Eine Delegation des Freundeskreises Christlich-Jüdisches Forum <strong>Aachen</strong> übergibt<br />

in Yad Vashem, <strong>der</strong> nationalen Holocaust-Gedenkstätte Israels in Jerusalem, einen<br />

Blaustein aus <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Synagoge, die in <strong>der</strong> Pogromnacht 1938 nie<strong>der</strong>gebrannt<br />

ist. In Yad Vashem wird <strong>der</strong> Stein vorerst im Archiv aufbewahrt. Sobald die Gedenkstätte<br />

neu strukturiert wird, soll <strong>der</strong> mit einer Gedenktafel versehene Stein im<br />

Museum von Jerusalem einen festen Platz erhalten.<br />

07. Im Weißen Saal des Rathauses wird <strong>der</strong> Nachdruck des <strong>Aachen</strong>er Rats- und<br />

Staatskalen<strong>der</strong>s von 1786 vorgestellt. Die Reprintausgabe dieser Aquensie gibt<br />

einen interessanten Einblick in das Leben <strong>der</strong> freien Reichsstadt vor über 200<br />

Jahren.<br />

08. Der Startschuß zum schon traditionellen Radrennen “Rund um Dom und Rathaus”<br />

fällt. Die 55 Fahrer legen 80 Runden, d.h. 72 Kilometer, durch die Innenstadt zurück.<br />

Knapp 10 000 Fans feuern die Radsportler an. Der Neustädter Stefan Steinweg wird<br />

eindeutiger Sieger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!