10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

umgebenden Regionen koordinieren, das Personal <strong>der</strong> radiologischen Praxen<br />

schulen sowie die Qualität <strong>der</strong> Mammografien sichern. Im Dezember 2004 waren<br />

dafür die Standorte Berlin, Bremen, Wiesbaden, München und Münster bestimmt<br />

worden. Alle Mammografie-Einrichtungen in NRW sollen nun mit dem Zentrum in<br />

<strong>der</strong> Uniklinik von Münster zusammenarbeiten.<br />

Das Auslän<strong>der</strong>amt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> bietet einen verbesserten Service an. Um<br />

lange Wartezeiten zu vermeiden, werden Wartemarken ausgeteilt und individuelle<br />

Termine vergeben. Zur Terminvereinbarung braucht niemand mehr persönlich zu<br />

erscheinen. Die Termine können telefonisch, per Fax o<strong>der</strong> Mail vereinbart werden.<br />

Außerdem wird die allgemeine Informationsstelle <strong>der</strong> Behörde personell<br />

aufgestockt. In den vergangenen Monaten hat es massive Beschwerden wegen<br />

extrem langer Wartezeiten beim Auslän<strong>der</strong>amt gegeben.<br />

Der <strong>bis</strong>herige Geschäftsführer <strong>der</strong> EuRegionale 2008 Agentur, Ralf P. Meyer, wird<br />

von dem Nie<strong>der</strong>län<strong>der</strong> Henk Vos, <strong>der</strong> <strong>bis</strong>lang bei <strong>der</strong> Bezirksverwaltung<br />

Maastricht/Mergelland arbeitete, abgelöst. Meyer wechselt zur Agit (<strong>Aachen</strong>er<br />

Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer). Vos ist bereits EuRegionale-<br />

Beauftragter und gilt als Fachmann für das trinationale Vorhaben. Über das<br />

Strukturför<strong>der</strong>programm EuRegionale 2008 werden in den nächsten Jahren rund<br />

100 Millionen Euro För<strong>der</strong>mittel zur wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen<br />

Entwicklung in <strong>der</strong> Region erwartet.<br />

Auf 2 000 Quadratmeter siedelt sich die Firma „aixTeMa“ für die nächsten zehn<br />

Jahre im Philips Industriepark Rothe Erde an. Die Leistungen von „aixTeMa“<br />

umfassen das technische Marketing, die Telekommunikation, IT und das Internet.<br />

Mit einem großen Fest weiht die Lebenshilfe <strong>Aachen</strong> ihr siebtes Wohnheim in <strong>der</strong><br />

Burggrafenstraße ein. 24 mehrfachbehin<strong>der</strong>te Bewohner finden hier ein<br />

großräumiges und freundliches Zuhause.<br />

Drei Monate nach seiner Flucht aus dem <strong>Aachen</strong>er Tierpark wird das<br />

Luchsweibchen am Bahndamm des Gemmenicher Tunnels tot aufgefunden. Das<br />

Tier war am 22. Januar durch einen zerstörten Zaun entkommen. Wahrscheinlich<br />

wurde es von einem Auto angefahren. Wie <strong>der</strong> entlaufene Luchs zu dem<br />

Eisenbahntunnel gekommen ist, ist unklar.<br />

Herr Jakob Offermanns vollendet im Bran<strong>der</strong> Marienheim sein 101. Lebensjahr.<br />

Generationen feiern mit ihm: drei Kin<strong>der</strong>, sechs Enkel und acht Urenkel. Der<br />

Hochbetagte ist das älteste in <strong>Aachen</strong> lebende Mitglied <strong>der</strong> CDU, <strong>der</strong> er vor 40<br />

Jahren beigetreten ist. CDU-Vorsitzen<strong>der</strong> und EU-Abgeordneter Armin Laschet und<br />

Landtagsabgeordneter Rudolf Henke ehren den Jubilar für sein 40-jähriges<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!