10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

Nachfolge von Peter Neururer an, von dem sich <strong>der</strong> Verein getrennt hat. Am 8.<br />

September verlässt Dieter Hecking nach <strong>der</strong> Verabschiedung von <strong>der</strong> Mannschaft<br />

kommentarlos das Tivoli-Gelände. Das Training wird von Co-Trainer Dirk Bremser<br />

geleitet, <strong>der</strong> zusammen mit Sportdirektor Jörg Schmadtke die Mannschaft am<br />

Sonntag beim Pokalspiel in Chemnitz betreuen wird.<br />

08. -<br />

10. Im Eurogress findet die „Vital 2006" statt, bei <strong>der</strong> nun bereits schon zum siebten Mal<br />

Information und Beratung rund um Körper und Wellness, Geist und Seele sowie<br />

Gesundheit und Fitness angeboten werden. Als Schwerpunkt widmet sich die Messe<br />

<strong>der</strong> Devise „Vital macht Spaß“. Rund 15 000 Besucher informieren sich auf <strong>der</strong><br />

größten Gesundheitsmesse <strong>der</strong> Region über die Möglichkeiten, wie man Krankheiten<br />

vorbeugen kann. Aktionen, die rund um, aber auch während <strong>der</strong> Messe stattfinden,<br />

sind beispielsweise <strong>der</strong> „2. <strong>Aachen</strong>er-Vital-Halbmarathon“ und <strong>der</strong> „Vital-Benefiz-<br />

Lauf“.<br />

-- „markt intern“ Europas größter Brancheninformationsdienst, zeichnet Radio-Ring<br />

GmbH an <strong>der</strong> Ursulinerstraße, das <strong>Aachen</strong>er Fachgeschäft für das komplette<br />

Sortiment rund um die Unterhaltungselektronik und Klassik-CDs bereits zum 2. Mal<br />

als „1a-Fachhändler“ aus. Drüber hinaus wird Radio-Ring auch zur “1a-Fachwerkstatt<br />

2006" ausgezeichnet. Das Unternehmen besteht seit über 60 Jahren. „markt intern“<br />

unterstützt mit <strong>der</strong> Fachhandelinitiative „1a-Fachhändler“ diejenigen Fachgeschäfte,<br />

die sich selbst zu einem beson<strong>der</strong>en Dienst am Kunden bekennen.<br />

09. In <strong>Aachen</strong> werden Plakate und Leitwort <strong>der</strong> bundesweiten Sternsinger-Aktion<br />

vorgestellt. Das kurz nach Weihnachten beginnende Dreikönigssingen, das vom<br />

Kin<strong>der</strong>missionswerk und dem Bund <strong>der</strong> Katholischen Jugend getragen wird, steht<br />

unter dem Motto „Kin<strong>der</strong> sagen ja zur Schöpfung - Tianay ny Haritanan‘ Atra“. Das<br />

Beispielland <strong>der</strong> Aktion ist Madagaskar. Aus <strong>der</strong> Landessprache stammt auch das<br />

Leitwort. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Wir lieben die Schöpfung“.<br />

Als Abschluss <strong>der</strong> World Horse Parade werden am Elisenbrunnen zwei Dutzend<br />

lebensgroße Pferde- und Fohlenrohlinge versteigert. Zudem finden diverse Mini-<br />

Modelle einen neuen Besitzer. Der Erlös <strong>der</strong> Schlussaktion kommt dem<br />

Kin<strong>der</strong>missionswerk „Die Sternsinger“ zugute.<br />

Nach neunjähriger Unterbrechung lebt in Burtscheid eine alte Tradition wie<strong>der</strong> auf.<br />

Die IG Burtschei<strong>der</strong> Vereine, die es seit 50 Jahren gibt, veranstaltet in den Kurpark-<br />

Terrassen ein Lichterfest. Im Glanz von 20 000 Lichtern erstrahlt <strong>der</strong> Burtschei<strong>der</strong><br />

Kurpark.<br />

Der Name soll Programm sein: Mit einem „Sommernachtstraum“ eröffnet das<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!