10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1999<br />

Januar<br />

- In <strong>der</strong> Gaststätte “Am Knipp” erhält <strong>der</strong> Humorist Heini Mercks den “Krüzzbrür-Orden”.<br />

Auf dem Herrenabend des Pfarrausschusses Heilig Kreuz hält OB Dr. Linden<br />

die Laudatio.<br />

14. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> wird in Bad Godesberg mit dem Landespreis “Nachhaltige <strong>Stadt</strong>entwicklungsprojekte<br />

umsetzen” ausgezeichnet. Gewürdigt wird die Planung des<br />

Gewerbegebietes Grüner Weg. <strong>Aachen</strong> ist eine von 17 Städten, die - untereinan<strong>der</strong><br />

gleichberechtigt - mit dem Landespreis ausgezeichnet werden. Dotiert ist <strong>der</strong> Preis,<br />

<strong>der</strong> von Städtebauministerin Ilse Brusis dem städt. Dezernenten Dr. Heiner Jüttner<br />

überreicht wird, mit 20 000 Mark.<br />

Das Karlspreisdirektorium gibt bekannt, daß <strong>der</strong> britische Premierminister Tony Blair<br />

den diesjährigen Karlspreis erhält. Damit ist er <strong>der</strong> 4. Englän<strong>der</strong>, <strong>der</strong> wegen Verdienste<br />

um die europäische Einigung ausgezeichnet wird. Blair, dem am Himmelsfahrtstag,<br />

dem 13. Mai, <strong>der</strong> Karlspreis 1999 verliehen wird, erhält die Auszeichnung vor<br />

allem wegen seiner friedenstiftenden Rolle im Nordirland-Konflikt.<br />

- Maria Thömmes, seit 28 Jahren als Gemein<strong>der</strong>eferentin in Forst tätig, wird für ihre<br />

herausragenden Verdienste vor allem um die Jugend beim Neujahrsempfang <strong>der</strong><br />

Interessengemeinschaft Forster Vereine mit <strong>der</strong> “Leo Schumacher-Gedenkmedaille”<br />

ausgezeichnet.<br />

15. Katharina Clemens kümmert sich seit einem Vierteljahrhun<strong>der</strong>t dreimal täglich um<br />

das Kleinod in <strong>der</strong> Pfarre St. Jakob - dem Roskapellchen. Bei Festen im Rosviertel<br />

gestaltet sie zudem immer den großen Altar unter freiem Himmel. Die 80jährige sorgt<br />

für Sauberkeit wie für Kerzen und Blumen. OB Dr. Linden dankt Frau Clemens<br />

offiziell mit Geschenken für ihr Engagement.<br />

In <strong>der</strong> Albert-Vahle-Halle steigt ein Karnevals-Spaß ganz beson<strong>der</strong>er Art: “Carnevale”.<br />

Rund 2 000 Kostümierte feiern urwüchsigen Öcher Karneval und erleben abseits<br />

vom traditionellen Sitzungskarneval Spaß, Unterhaltung, Tanz und gute Laune nach<br />

Öcher Art.<br />

16. Novum bei <strong>der</strong> Handwerkskammer <strong>Aachen</strong>: Zum ersten Mal erhalten die Jungmeister<br />

<strong>der</strong> vorausgegangenen 12 Monate ihre Urkunden bei einer Meisterfeier. Sie findet in<br />

<strong>der</strong> Aula Carolina mit rund 250 jungen Handwerksmeisterinnen und<br />

-meistern statt.<br />

19. Michael No<strong>bis</strong> wird zum 47. Märchenprinz proklamiert. Michael II., <strong>der</strong> aus einer<br />

Bäcker-Dynastie stammt, schwingt das närrische Zepter über zehntausende kleine<br />

Jecken.<br />

20. In <strong>Aachen</strong> ist es mit 8 Grad zuletzt 1892 an einem 20. Januar nachts so warm<br />

gewesen.<br />

- Britische Parlamentarier informieren sich in <strong>Aachen</strong> über Technologietransfer. Drei<br />

Tage lang sprechen die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> drei britischen Parteien mit Vertretern <strong>der</strong><br />

RWTH, des Technologiezentrums und mit Unternehmern in <strong>der</strong> Region. Von Bürgermeisterin<br />

Margret Ortstein werden die Briten im Rathaus empfangen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!