10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

28<br />

April<br />

14. Bei <strong>der</strong> ab heute stattfindenden Hannover Messe Industrie ist die Technologieregion<br />

<strong>Aachen</strong> mit 70 Ausstellern vertreten. Allein aus <strong>Stadt</strong> und Kreis <strong>Aachen</strong> stammen 48<br />

Teilnehmer.<br />

Peter Bong vollendet sein 80. Lebensjahr. Der personifizierte "Lennet Kann" erhielt<br />

für seine karnevalistischen Aktivitäten neben vielen Orden den Goldenen und<br />

Silbernen "Narr von Europa" <strong>der</strong> Fö<strong>der</strong>ation Europäischer Narren. In zahlreichen<br />

Ehrenämtern wurde das soziale Engagement Peter Bongs zum Begriff. 1988 erhielt<br />

er das Bundesverdienstkreuz.<br />

Das Stabsmusikkorps <strong>der</strong> Bundeswehr gastiert im Eurogress. Das Wohltätigkeitskonzert,<br />

das unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Linden und<br />

<strong>Aachen</strong>s Standortältesten Oberst Gerd-Heinz Haverbusch steht, findet zugunsten<br />

des För<strong>der</strong>vereins <strong>der</strong> Kleebach-Schule, <strong>der</strong> städt. Schule für Geistigbehin<strong>der</strong>te,<br />

statt.<br />

Bei einem Festakt <strong>der</strong> RWTH erhält Prof. Dr. Roland Walter aus den Händen seines<br />

Vorgängers Prof. Dr. Klaus Habetha die Rektorenkette <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Hochschule<br />

und übernimmt offiziell das Rektorat <strong>der</strong> RWTH, dessen Aufgaben er bereits seit<br />

dem 01. März wahrnimmt.<br />

- Es wird <strong>der</strong> Verein "Psychologie und Gesundheit <strong>Aachen</strong>" gegründet. Der Verein, in<br />

dem <strong>bis</strong> jetzt 40 Psychologen Mitglie<strong>der</strong> sind, hat sich zum Ziel gesetzt, im Bereich<br />

Psychotherapie aufzuklären. Er will informieren über die Behandlungsmöglichkeiten<br />

im Raum <strong>Aachen</strong>.<br />

15. Mit etwa 350 Jungen und Mädchen im Alter von 8 <strong>bis</strong> 12 Jahren aus 20 <strong>Aachen</strong>er<br />

Fußballvereinen gestalten die Spieler <strong>der</strong> 1. Mannschaft von Alemannia <strong>Aachen</strong> ab<br />

16 Uhr eine zweistündige Trainingseinheit. Zu dem Jugendtrainingstag kommen<br />

auch die beiden DFB-Trainer Rainer Bonhof und Hannes Löhr nach <strong>Aachen</strong>. Die<br />

Schirmherrschaft für die Veranstaltung, die von <strong>der</strong> AOK <strong>Aachen</strong> und <strong>der</strong> Alemannia<br />

initiiert wird, hat <strong>der</strong> Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Egidius Braun.<br />

Der langjährige Leiter des <strong>Aachen</strong>er Straßenverkehrsamtes, Oskar Gerdom, feiert<br />

sein 40jähriges Dienstjubiläum und scheidet mit Ablauf des Monats aus dem Dienst<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> aus. Seit 24 Jahren ist er Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Verkehrswacht<br />

und gründete die Verkehrskadetten.<br />

Zum ersten Mal stattet Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff <strong>der</strong> Moschee des türkischislamischen<br />

Kulturvereins "Diyanet" einen Besuch ab. Das Bistumsoberhaupt drückt<br />

während <strong>der</strong> Begegnung mit den muslimischen Mitbürgern den Willen aus, das<br />

friedliche Zusammenleben und Zusammenwirken zwischen Christen und Muslimen<br />

weiter zu vertiefen.<br />

Für Zugreisende nach Belgien endet im <strong>Aachen</strong>er Hauptbahnhof die Bahnfahrt.<br />

Wegen eines 24stündigen Streiks <strong>der</strong> belgischen Eisenbahner müssen die Fahrgäste<br />

in Busse umsteigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!