10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

Bronislaw Geremek aus Polen sowie <strong>der</strong> vorjährige Preisträger Pat Cox aus Irland.<br />

Die Laudatio auf den diesjährigen Karlspreisträger hält Bundespräsident Dr. Horst<br />

Köhler. Köhler übernimmt neben Spaniens König Juan Carlos, Belgiens König<br />

Albert II., Luxemburgs Großherzog Henri und dem österreichischen<br />

Bundespräsidenten Heinz Fischer auch die Schirmherrschaft über die „Stiftung<br />

Internationaler Karlspreis“.<br />

Eine Auswahlmannschaft ehemaliger italienischer Spitzenspieler gewinnt das<br />

internationale Fußball-Turnier auf dem Tivoli. Gegen die Traditionsmannschaft von<br />

Alemannia <strong>Aachen</strong> sind die Italiener mit 5 : 1 erfolgreich. Im zweiten Spiel besiegt<br />

sie eine Auswahl europäischer Alt-Internationaler mit 5 : 0. Das Turnier findet im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Karlspreisverleihung statt. Der Erlös <strong>der</strong> Veranstaltung kommt <strong>der</strong><br />

Egidius Braun-Stiftung zugute.<br />

Gerade erst ist <strong>Aachen</strong>s schönster Aussichtsturm nach langer Zeit wie<strong>der</strong> in<br />

Betrieb, und schon betätigen sich die ersten Vandalen und hinterlassen eine Spur<br />

<strong>der</strong> Verwüstung. Rund um den soeben neueröffneten Drehturm Belve<strong>der</strong>e kommt<br />

es auf dem Lousberg zu erheblichen Sachbeschädigungen. Pflanzen werden<br />

herausgezogen, Pflastersteine aus dem Boden gerissen und gegen den Turm<br />

geworfen. Außerdem werden Außenscheinwerfer abgerissen, Abfalleimer<br />

abgetreten und eine große Glasfront beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich<br />

über mehrere tausend Euro.<br />

-- Prof. Ulrich Schumann, Direktor des Instituts für Physik <strong>der</strong> Atmosphäre des<br />

Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen erhält den<br />

<strong>Aachen</strong>er und Münchener Preis für Technik und angewandte Naturwissenschaften.<br />

Damit wird Schumanns Forschung zur Schadstoffausbreitung insbeson<strong>der</strong>e im<br />

Zusammenhang mit dem Flugverkehr ausgezeichnet.<br />

-- Die erste Frauenmannschaft des BTB <strong>Aachen</strong> wird ungeschlagen Meister <strong>der</strong><br />

Handball-Landesliga und steigt in die Verbandsliga auf.<br />

07. Die <strong>Aachen</strong>er Polizei übernimmt in Sachen Sicherheit die Einsatzleitung für ein<br />

Gebiet, das <strong>bis</strong> Viersen, Mönchengladbach, Neuss, Euskirchen und Heinsberg<br />

reicht. Der Grund für den Einsatz: <strong>der</strong> Besuch von US-Präsident George W. Bush<br />

bei den nie<strong>der</strong>ländischen Nachbarn in Süd-Limburg. Er besucht am 8. Mai den US-<br />

Soldatenfriedhof im nahe gelegenen Margraten. Der Präsident landet am Abend<br />

auf dem Flughafen <strong>Aachen</strong> - Maastricht und übernachtet im Hotel „Château St.<br />

Gerlach“ in Valkenburg. Auf Wunsch <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>län<strong>der</strong> wird eine Flugverbotszone in<br />

einem Umkreis von 56 Kilometern um Maastricht herum eingerichtet. Auf dem<br />

Flugplatz Merzbrück dürfen 18 Stunden lang keine Maschinen aufsteigen.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!