10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

-- Das alte Prozessionskreuz an <strong>der</strong> Ecke Rathausstraße/Brunnenstraße im <strong>Stadt</strong>teil<br />

Richterich erstrahlt wie<strong>der</strong> in neuem Glanz. Seit Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts steht<br />

das Kreuz an seinem Platz, umgeben von zwei mächtigen Linden. Zuletzt wurde es<br />

1965 saniert. 38 Jahre lang trotzte es Regen und Wind, Sonne, Hitze und Kälte. Mit<br />

Hilfe des Dachdeckers Heinz Vogel restaurierte <strong>der</strong> Rentner Siegmund Dorn das<br />

Prozessionskreuz.<br />

-- Die „rotte Flotte“ <strong>der</strong> Aseag ist stets auf dem neuesten Stand <strong>der</strong> Technik. In<br />

mittlerweile 21-jähriger Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Daimler-Chrysler AG hat die Aseag<br />

im Rahmen einer Neuanschaffung von 20 Nie<strong>der</strong>flurbussen jetzt den 200. Bus mit<br />

dem Stern erhalten.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!