10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

April<br />

25. Das Schirm-Fachgeschäft Emil Brauer in <strong>der</strong> Hartmannstraße schließt nach 18<br />

Jahren seine Pforten. Die Schirmfabrik Brauer existiert jedoch weiterhin. Von Eilendorf<br />

aus wird <strong>der</strong> gesamte deutsche Markt beliefert, <strong>bis</strong> zu einer Million Schirme<br />

können dort gelagert werden.<br />

25. - Mit 2 Tagen <strong>der</strong> offenen Tür wird das neue Medienzentrum des Internationalen<br />

26. Zeitungsmuseums in <strong>der</strong> Pontstraße eröffnet. Das Zentrum, das über einen Internet-<br />

Anschluß verfügt, wird zugleich als Veranstaltungsort für Seminare und Wechselausstellungen<br />

genutzt.<br />

Orthopäden aus Belgien, den Nie<strong>der</strong>landen und Deutschland treffen sich in <strong>Aachen</strong><br />

zu ihrem ersten euregionalen Symposium. Im Klinikum äußern die Experten sich zu<br />

Themen <strong>der</strong> Knochen- und Gelenkinfektionen.<br />

26. <strong>Aachen</strong> ist zum zweiten Mal Austragungsort des Bundeskongresses des Schachbundes<br />

Nordrhein-Westfalen, <strong>der</strong> 21125 Mitglie<strong>der</strong> aus rund 600 Vereinen vertritt.<br />

- Den mit 20 000 Mark dotierten Wissenschaftspreis des Industrie-Clubs Düsseldorf<br />

und des NRW-Wissenschaftszentrums erhält <strong>der</strong> 33jährige <strong>Aachen</strong>er Betriebswirtschaftler<br />

Heinz Ahn für seine Forschungsarbeit über die “Optimierung von Produktionsentwicklungsprozessen”.<br />

- Das neue Pfadfin<strong>der</strong>heim <strong>der</strong> Pfadfin<strong>der</strong>schaft St. Georg öffnet seine Pforten in <strong>der</strong><br />

Alfons-Gerson-Straße.<br />

28. Am “1. Venture Capital Tag <strong>Aachen</strong>”, den die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> gemeinsam mit <strong>der</strong><br />

neuen Düsseldorfer Gesellschaft “Win - Wagniskapital für Innovationen NRW<br />

GmbH” im Krönungssaal des Rathauses veranstaltet, nehmen über 100 innovative<br />

Existenzgrün<strong>der</strong> und Unternehmen teil.<br />

Die neue Skater-Anlage im Ludwig-Kuhnen-Stadion am Bran<strong>der</strong>hofer Weg wird von<br />

OB Dr. Linden eingeweiht. Sponsoren stellten den Bau sicher, den <strong>Aachen</strong>er Kin<strong>der</strong><br />

mit einem Bürgerantrag auf den Weg gebracht hatten.<br />

OB Dr. Linden empfängt den polnischen Botschafter, Dr. Andrzej Byrt, zu vorbereitenden<br />

Gesprächen im Hinblick auf die Karlspreisverleihung an den polnischen<br />

Außenminister Bronislaw Geremek.<br />

Im Vorfeld des Tages <strong>der</strong> Arbeit am 1. Mai, sind zum ersten Mal Personal- und<br />

Betriebsräte in den Krönungssaal des Rathauses geladen. Mehr als 300 von ihnen<br />

kommen und demonstrieren, daß sie die Anerkennung durch die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> als<br />

sehr angemessen empfinden.<br />

- Die 5jährige Tamara Tappe ist das neue Streuengelchen für die vom 20. - 23.06.<br />

stattfindende Roskirmes.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!