10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2003<br />

Handwerker und Einzelhändler im neuen Outfit mit Modenschau, vielen Attraktionen<br />

und einem bunten Rahmenprogramm für die ganz Familie.<br />

11. Sieger beim ersten <strong>Aachen</strong>er Schulturnier, einem Fußballwettbewerb <strong>der</strong><br />

Grundschulen, wird <strong>der</strong> „FC Pokalschreck“. Mit 3 : 1 besiegen die Gipfelstürmer<br />

vom Lousberg die Grundschule Alsdorf-Mitte.<br />

12. Ein Autorenteam stellt im Rathaus die „Beiträge zur Geschichte Burtscheids“ vor.<br />

Zu den 13 Autoren zählen u. a. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden und Helmut<br />

Doerenkamp, seit 1979 Vorstandsmitglied <strong>der</strong> „Gesellschaft Burtscheid für<br />

Geschichte und Gegenwart“.<br />

Stolze 101 Jahre alt wird Katharina Lantin. Bürgermeisterin Sabine Verheyen<br />

überreicht <strong>der</strong> lebensfrohen Seniorin einen Präsentkorb <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> sowie<br />

Gratulationsschreiben von Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden und<br />

Ministerpräsident Peer Steinbrück.<br />

-- Martin Thull, Journalist und Autor, stellt ein anregendes lehrreiches „Kleines Pilger-<br />

ABC“ vor. Seit sieben Jahren ist er auf dem Camino de Santiago, dem<br />

„Jakobsweg“, unterwegs. Die 2.800 Kilometer umfassende Pilgerreise beginnt in<br />

<strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Jakobstraße. Sie führt über Lüttich und Paris weiter nach Spanien <strong>bis</strong><br />

ans Ziel, zum Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela.<br />

-- Michael Mahr, geschäftsführen<strong>der</strong> Gesellschafter <strong>der</strong> Theod. Mahr Söhne GmbH in<br />

<strong>Aachen</strong>, wird neuer Präsident des Bundesindustrieverbandes Heizungs-, Klima-,<br />

Sanitärtechnik (BHKS).<br />

-- Hermann Schalück, Präsident des internationalen katholischen Missionswerks<br />

Missio, wird für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Die deutschen Bischöfe<br />

hatten ihn auf ihrer Herbstvollversammlung einstimmig vorgeschlagen. Der Präfekt<br />

<strong>der</strong> römischen Missionskongregation, Kardinal Crescencio Sepe, stimmte dem nun<br />

offiziell zu.<br />

-- Das <strong>Aachen</strong>er Familienunternehmen Zentis wird mit dem Gesundheitspreis <strong>der</strong><br />

AOK Rheinland und des Instituts für Betriebliche Gesundheitsför<strong>der</strong>ung (BGF),<br />

Köln, ausgezeichnet. Mit <strong>der</strong> Firma Zentis wird ein Unternehmen geehrt, das in den<br />

letzten drei Jahren seine betriebliche Gesundheitsför<strong>der</strong>ung erfolgreich intensiviert<br />

hat und vor allem mit einem verbesserten Kommunikationssystem zwischen<br />

Führungskräften und Mitarbeitern vorbildlich arbeitet.<br />

-- Der Verein „Streuengelchen“, <strong>der</strong> in zwei Jahren auf eine 300-jährige Tradition<br />

zurückblicken kann, wählt die vierjährige Alina Cherchelekzis zum „Streuengelchen<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!