10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

erhöhen. Leiter <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Studie ist Professor Johannes Noth, Chefarzt <strong>der</strong><br />

Neurologie. In <strong>der</strong> weltweiten Studie wird <strong>der</strong> Wirkstoff in 71 Krankenhäusern an<br />

186 Patienten getestet. Zugelassen werden könnte es 2008 o<strong>der</strong> 2009.<br />

-- Jack Moll, Gründungsmitglied <strong>der</strong> 1. Großen Bran<strong>der</strong> KG, ist neuer Träger des<br />

Son<strong>der</strong>ordens in Gold des Bundes Deutscher Karneval. Moll erhält diese<br />

Auszeichnung als „Macher <strong>der</strong> ersten Stunde“ in <strong>der</strong> Gesellschaft, <strong>der</strong> durch seine<br />

Weitsicht und sein närrisches Engagement den Grundstein für die erfolgreiche<br />

Vereinsarbeit mit gelegt hat.<br />

04. Die endgültigen Studierendendaten <strong>der</strong> RWTH zum Wintersemester 2005/06 liegen<br />

vor: Demnach sind 29 598 Studierende an <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Hochschule<br />

eingeschrieben, etwa vier Prozent (1 114 Studierende) mehr als im Vorjahr. Die<br />

Zahl <strong>der</strong> Neueinschreibungen liegt mit 5 374 um zehn Prozent über <strong>der</strong><br />

Vorjahreszahl (4 889). Einen Zuwachs können die natur- und<br />

ingenieurwissenschaftlichen Fächer verzeichnen. So schreiben sich im<br />

Maschinenbau 1 362, in <strong>der</strong> Elektro- und Informationstechnik 562, im<br />

Bauingenieurwesen 212, in Informatik 301, in Chemie 186 und im Studiengang<br />

Wirtschaftsingenieurwesen 420 Studierende neu ein. Auch in den Fächern<br />

Geographie und Geowissenschaften ist ein starker prozentualer Zuwachs zu<br />

verzeichnen. In den NC-Fächern Medizin, Zahnmedizin und Architektur werden die<br />

erwarteten Zulassungszahlen erreicht.<br />

Der griechische Komponist und Sänger Mikis Theodorakis erhält im Eurogress den<br />

diesjährigen IMC-Unesco-Musikpreis. Der 80-jährige Friedensaktivist gilt weltweit<br />

als bekanntester Komponist griechischer Musik. Sein Name ist untrennbar mit <strong>der</strong><br />

Musik zum Kultfilm „Alexis Sorbas“ verknüpft. Mit <strong>der</strong> Preisverleihung wird die<br />

Weiterentwicklung <strong>der</strong> Musik in Theodorakis‘ Werk sowie seine Bemühungen um<br />

Frieden und Verständigung zwischen den Völkern gewürdigt. Der IMC-Unesco-<br />

Musikpreis gilt weltweit als eine <strong>der</strong> bedeutendsten Auszeichnungen auf<br />

musikalischem Gebiet. Der Preis besteht aus einer Medaille, einer Urkunde und<br />

einem Geldpreis von 2 500 Euro. Er wird seit 1975 von <strong>der</strong> Unesco und dem<br />

Internationalen Musikrat (IMC) verliehen. Zunächst wurde er im Rhythmus von zwei<br />

Jahren an unterschiedlichen Orten vergeben. Seit 1994 erfolgt die Preisverleihung<br />

jährlich in <strong>Aachen</strong>. Mit dem Preis können Persönlichkeiten und Institutionen<br />

ausgezeichnet werden, <strong>der</strong>en Aktivitäten zu einer Bereicherung und<br />

Weiterentwicklung <strong>der</strong> Musik beigetragen haben, die aber gleichzeitig auch dem<br />

Frieden, <strong>der</strong> Verständigung zwischen den Völkern, <strong>der</strong> internationalen<br />

Zusammenarbeit und an<strong>der</strong>en Zwecken dienten, wie sie in <strong>der</strong> Charta <strong>der</strong><br />

Vereinten Nationen und in <strong>der</strong> Verfassung <strong>der</strong> Unesco proklamiert sind. Zu den<br />

<strong>bis</strong>herigen Preisträgern zählen unter an<strong>der</strong>em Leonard Bernstein, Yehudi Menuhin<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!