10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

18<br />

März<br />

19. Die Eheleute Anton und Katharina Ortmanns, Betzelter Straße 3, feiern das Fest <strong>der</strong><br />

Diamantenen Hochzeit. OB Dr. Linden überbringt die Glückwünsche <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Aachen</strong>.<br />

20. Im Eurogress findet <strong>der</strong> “Ball des Sports” statt. Den Besuchern wird ein attraktives<br />

Programm geboten. Neben Tanzsportclubs und dem Neptun-Ballett ist ein Höhepunkt<br />

die Darbietung <strong>der</strong> Spitzen-Trampolinturner vom Burtschei<strong>der</strong> TV.<br />

Am TH-Lehrstuhl für Straßenwesen nimmt Lehrstuhlinhaber Prof. Hans Josef Kayser<br />

seinen Abschied. Nachfolger wird Prof. Bernhard Steinauer.<br />

Helmut Hetzel, Benelux-Korrespondent <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Zeitung seit 1985, erhält in<br />

Brüssel von EU-Kulturkommissar Oreja den Europäischen Journalistenpreis “Emanuele<br />

Gazzo” 1997. Mit Hetzel wird erstmals seit 1984 wie<strong>der</strong> ein Deutscher mit<br />

diesem von <strong>der</strong> Vereinigung Europäischer Journalisten vergebenen, international<br />

anerkannten, Preis ausgezeichnet. Er erhält diesen Preis vor allem für seine kompetente<br />

wirtschaftspolitische Berichterstattung über europäische Fragen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

zum Euro.<br />

Im Weißen Saal des Rathauses findet die Sportlerehrung 1998 statt. OB Dr. Linden<br />

zeichnet verdiente Sportlerinnen und Sportler sowie ehrenamtlich Tätige aus den<br />

Sportvereinen mit silbernen und bronzenen Bechern und Urkunden aus.<br />

- Der Burtschei<strong>der</strong> Turnverein feiert ein stolzes Jubiläum - <strong>der</strong> Verein wird 125 Jahre<br />

alt.<br />

20. - Die belgische Provinz Lüttich stellt sich mit <strong>der</strong> Ausstellung “Zu Gast in <strong>Aachen</strong>:<br />

14.04. die Provinz Lüttich” im Krönungssaal des Rathauses vor. Rund 300 Exponate<br />

zeigen, daß die Provinz Lüttich weit mehr ist als die <strong>Stadt</strong> Lüttich, viele verschiedene<br />

Facetten hat und es zwischen Huy und Verviers jede Menge zu entdecken gibt.<br />

21. 271 Teilnehmer aus 72 Vereinen und 14 Nationen beteiligen sich am 11. Internationalen<br />

Grenzland-Cup im Trampolinturnen in <strong>der</strong> Sporthalle Neuköllner Straße. Mit<br />

einer tollen Leistung in <strong>der</strong> Finalkür sichert sich <strong>der</strong> Franzose Emmanuel Durand den<br />

Sieg beim Grenzland-Cup.<br />

Die Pfarre St. Laurentius in Laurensberg gewährt 33 türkischen Kurden Kirchenasyl,<br />

um die Familien vor <strong>der</strong> Abschiebung zu bewahren. Die Aktion “Wan<strong>der</strong>asyl” war in<br />

Köln gestartet. Es handelt sich um Kurden mit abgelehntem Asylverfahren, die von<br />

Köln über Düren nun in <strong>Aachen</strong> Gehör finden. Unterstützer <strong>der</strong> Aktion ist <strong>der</strong> “<strong>Aachen</strong>er<br />

Friedenspreis”.<br />

Einer <strong>der</strong> ältesten Kirchenchöre <strong>der</strong> Diözese <strong>Aachen</strong> feiert voller Stolz sein<br />

120jähriges Bestehen: <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Marienchor. 15 Sänger waren die Grün<strong>der</strong> am<br />

21. März 1878. Der Chor hatte damals die Aufgabe, eine mehrstimmige Messe in <strong>der</strong><br />

Marienkirche mitzugestalten.<br />

Tausende Besucher kommen zum Frühlingsfest in die Elisen-Galerie, wo bei strahlendem<br />

Sonnenschein <strong>der</strong> Biergarten an <strong>der</strong> Reihstraße mit Musik und Show eingeweiht<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!