10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1985<br />

Februar<br />

- Die Burg Seffent wird nach einjähriger Bauzeit wie<strong>der</strong>hergestellt.<br />

Äußerlich hat sich an <strong>der</strong> Fassade nichts geän<strong>der</strong>t.<br />

Innen wird <strong>der</strong> Bau komplett geän<strong>der</strong>t. Hier befinden sich 14<br />

Wohnungen und ein Restaurant.<br />

- Dem Ex-Ratsherrn, Architekten und Bauherrn Heinrich Schmitz<br />

wird im Weißen Saal des Rathauses von OB Kurt Malangré das<br />

Bundesverdienstkreuz übergeben.<br />

März<br />

02. OB Kurt Malangré überreicht dem <strong>Aachen</strong>er SPD-Ratsherrn Franz<br />

Lönneßen die Verdienstmedaille des Verdienstordens <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

03. Die 2.500 Übertragung <strong>der</strong> WDR-Sendung "Sport und Musik" wird<br />

live aus dem Saaltheater Geulen gesendet. Unter den Ehrengästen<br />

sind: Walter Scheel und Max Schmeling.<br />

Der Ringer Dieter Otto aus AC-Walheim wird in Schiffweiler/<br />

Saar Deutscher Meister in <strong>der</strong> Gewichtsklasse <strong>bis</strong> 82 kg. Dies<br />

ist sein 3. Titel. Ihm wird von OB Kurt Malangré das <strong>Aachen</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>siegel in Gold verliehen.<br />

05. Editha Boes, Mozartstr. 21, feiert ihren 100. Geburtstag. Zu<br />

den Gratulanten gehört OB Kurt Malangré.<br />

Der <strong>Aachen</strong>er Landtagsabgeordnete Dietmar Katzy wird vom<br />

Landtagspräsidenten John van Nes Ziegler mit dem Bundesverdienstkreuz<br />

am Bande ausgezeichnet.<br />

08. Werner Schlösser wird neuer Kurdirektor in <strong>Aachen</strong>. Zusätzlich<br />

übernimmt er das Amt des Chefs des Verkehrsvereins.<br />

11. Die <strong>Stadt</strong> präsentiert die Planungen für den Bereich Kaiserbad.<br />

Die Ausstellung findet im Foyer des ehemaligen Bades<br />

statt. Mit <strong>der</strong> Ausstellung ist ein Informationsabend verbunden,<br />

an dem interessierten Bürgern Gelegenheit zur Anhörung<br />

gegeben wird.<br />

21. Das <strong>Aachen</strong>er Klinikum wird offiziell durch NW-Ministerpräsident<br />

Johannes Rau seiner Bestimmung übergeben.<br />

27. Die Partnerstädte <strong>Aachen</strong> und Reims werden im "Palais Luxemburg"<br />

in Paris durch den franz. Senatspräsidenten Alain<br />

Poher mit dem diesjährigen Preis "Deutschland - Frankreich"<br />

ausgezeichnet.<br />

29. Luise Müller, Altenheim Margarethe in Forst, wird 101 Jahre<br />

alt. Zu den Gratulanten gehört Bürgermeister Dr. Jürgen<br />

Linden.<br />

- Der TV Richterich feiert im Schloß Schönau sein 100jähriges<br />

Bestehen. Schirmherr ist OB Kurt Malangré. (AVZ v. 28.03.85)<br />

29. - In <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Westhalle finden die deutschen Jugendmei-<br />

31. sterschaften im Wasserspringen statt. Erfolgreichster Verein<br />

ist <strong>der</strong> SV Neptun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!